Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasser (Ww); Maximale Energieeinsparung - CTC EcoZenith i555 Pro Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Warmwasser (WW)

Im CTC EcoZenith i555 Pro befinden sich ca. 40 m lange Kupferwellrohrheizschlangen
für die Bereitung von Warmwasser. Mit ihrer Hilfe wird das Wasser im unteren Speicher
erhitzt, um danach im oberen Speicher auf die endgültige Temperatur gebracht zu werden.
Durch die parallele Anordnung der beiden Heizschlangen im Speicher des EcoZenith
ergibt sich ein hoher Volumenstrom mit einem niedrigen Druckabfall, was eine optimale
Warmwasserkapazität und besten Komfort ermöglicht.
800
700
600
500
400
300
200
100
0
20
25

Maximale Energieeinsparung

Mit der Wärmepumpe soll der größtmögliche Nutzen zur Energieverwendung erzielt
werden. Die Temperatureinstellungen der oberen und unteren Speicher wirken sich
auf die Temperatur, Kapazität und Betriebswirtschaftlichkeit der DHW aus. Läuft der
EcoZenith mit niedrigeren Temperaturen, ist zwar die Warmwasserkapazität geringer, die
Energieeinsparungen sind jedoch größer.
Die Energieeffizienz einer Wärmepumpe ist besser, wenn sie niedrige Temperaturen
erzeugt (d. h. sie hat dann einen höheren COP-Wert). Für einen energiesparenden Betrieb
sollte daher der untere Speicher des EcoZenith, der die Radiatoren mit Wärme versorgt,
eine so niedrige Temperatur wie möglich haben. Eine Fußbodenheizung nutzt niedrige
Temperaturen und gewährleistet einen günstigen Betrieb der Wärmepumpe.
Auch bei Solaranlagen ist die Leistungseffizienz bei niedrigen Temperaturen am besten.
So erwärmen sich die Solarkollektoren beispielsweise an bedeckten Tagen nicht im selben
Maße wie an sonnigen Tagen; sie geben aber dennoch ihre Energie an den unteren Teil
des Speichers ab, da dort die Temperatur niedriger ist.
Der EcoZenith ist so konstruiert, dass die Temperatur im unteren Speicher, wo die
Vorwärmung des Wassers erfolgt, niedrig sein kann, und im oberen Speicher, wo das
Wasser nacherwärmt wird, höher. Durch den Warmwasserbedarf wird in erster Linie die
Temperatur im oberen Speicher bestimmt. Stellen Sie anfangs eine niedrige Temperatur
ein (zum Beispiel den werkseitig eingestellten Wert). Wenn bei diesem Wert nicht
genügend Warmwasser erzeugt wird, erhöhen Sie den Wert nach und nach, bis Sie
ein zufriedenstellendes Niveau gefunden haben. Bedenken Sie: Wenn Sie eine höhere
Temperatur angeben als die Wärmepumpe erzeugen kann, schaltet/schalten sich die
elektrische/n Heizpatrone/n zu, was die Wirtschaftlichkeit der Anlage negativ beeinflusst.
28
CTC EcoZenith i555 Pro
Varmvattenvolymdiagram
WW-Kapazität
30
35
40
45
Temperatur unterer Speicher [°C]
Wärmepumpe 25 kW, Volumenstrom
22 l/min
Wärmepumpe 10 kW, Volumenstrom
12 l/min
Wärmepumpe 10 kW, Volumenstrom
22 l/min
50
55
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis