Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes: Fernwartung - Fritz! Box 2170 Installation, Einrichtung Und Bedienung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wissenswertes: Fernwartung

4
Wissenswertes: Fernwartung
Mit der Fernwartungsfunktion können Sie den sicheren Zugriff aus dem
Internet auf die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box erlauben. So können
Sie sich beispielsweise von Freunden oder Bekannten bei der Einrich-
tung Ihrer FRITZ!Box helfen lassen, ohne dass diese vor Ort sein müssen.
Sicherheit
Dynamic DNS
Fernwartung
einrichten
FRITZ!Box 2170
Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff ist die Fernwartung nur
über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen (Hypertext Trans-
fer Protocol Secure) und nach Eingabe von Benutzername
und Kennwort möglich.
Falls Ihre FRITZ!Box nicht über eine feste IP-Adresse verfügt,
richten Sie einen Dynamic DNS-Domainnamen in der Be-
nutzeroberfläche ein. Damit stellen Sie sicher, dass die
FRITZ!Box für den Fernzugriff auch bei wechselnder IP-
Adresse jederzeit im Internet adressierbar ist.
1.
Wählen Sie in der Benutzeroberfläche den Bereich
„Einstellungen" aus.
2.
Aktivieren Sie im Menü „Erweiterte Einstellungen /
System / Ansicht" die Expertenansicht und klicken Sie
auf „Übernehmen".
3.
Wählen Sie nun das Menü „Internet / Freigaben / Dy-
namic DNS".
4.
Richten Sie einen DNS-Anbieter wie in der Hilfe be-
schrieben ein und klicken Sie auf „Übernehmen."
Richten Sie die Fernwartung in der Benutzeroberfläche der
FRITZ!Box ein.
1.
Wählen Sie in der Benutzeroberfläche den Bereich
„Einstellungen" aus.
2.
Aktivieren Sie im Menü „Erweiterte Einstellungen /
System / Ansicht" die Expertenansicht und klicken Sie
auf „Übernehmen".
3.
Wählen Sie nun das Menü „Internet / Freigaben /
Fernwartung".
4.
Richten Sie die Fernwartung wie in der Hilfe beschrie-
ben ein und klicken Sie auf „Übernehmen."
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis