Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blockschaltbild; Derating; Vertikale Oder Horizontale Einbaulage; Lastkurve - Phoenix Contact PSR-MS30 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Blockschaltbild

8.1
Blockschaltbild PSR-MS30
A1
S11
S12 S22
PSR-MS30
PWR
24V DC
A2
Bild 3
Blockschaltbild PSR-MS30
8.2
Blockschaltbild PSR-MS35
A1
S11
S12 S22
PSR-MS35
PWR
24V DC
A2
Bild 4
Blockschaltbild PSR-MS35
Legende:
A1
Spannungsversorgung 24 V DC
A2
Spannungsversorgung 0 V
S11
Ausgang 24 V
S12
Eingang Sensorkreis (Kanal 1)
S22
Eingang Sensorkreis (Kanal 2)
S35
Automatischer Start
(nur PSR-MS30)
S34
Manueller, überwachter Start
(nur PSR-MS35)
13/14
Freigabestrompfad, unverzögert
106168_de_02
S35
13
IN
K1
K1/K2
K2
14
S34
13
IN
K1
K1/K2
K2
14
9

Derating

9.1

Vertikale oder horizontale Einbaulage

Die Derating-Kurve gilt bei folgenden Bedingungen:
Montage auf vertikaler oder horizontaler Tragschiene
Geräte ohne Abstand zueinander montiert
40
36
30
20
10
2,25
0
0
10
20
Bild 5
Derating-Kurve - vertikale oder horizontale Ein-
baulage, ohne Abstand
10

Lastkurve

10.1

Ohmsche und induktive Last

1000
500
200
100
50
20
10
0,1
0,2
0,5
Bild 6
Lastkurve Relais - ohmsche und induktive Last
Legende:
Ohmsche Last
Induktive Last
PSR-MS30 / PSR-MS35
30
40
50
60
1
2
5
L/R = 0 ms
L/R = 40 ms
PHOENIX CONTACT 10 / 20
70
T [°C]
A
10
I [A]
DC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psr-ms35

Inhaltsverzeichnis