Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber Expert Serie Bedienungsanleitung Seite 13

Mobile kurzhub-scherenhebebühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Expert Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Gleitstücke sind mit Lagerfett abzufetten.
A. ACHTUNG!: Die Scherenbühne
Endabschalter zerstören!
B. Wenn irgendwelche Probleme auftreten erst diese Probleme beseitigen, bevor Sie fortfahren.
C. Die Scherenbühne bis zur Hälfte hochfahren und auf die Sicherheitsklinken absetzen. Scherenbühne
hochfahren und die Sicherheitsklinken entriegeln und die Scherenbühne absenken.
D. Die Scherenbühne ohne Last 3mal anheben und absenken, damit sich das Hydrauliksystem entlüftet.
E. Beim Anheben der Scherenbühne müssen die Sicherheitsklinken von beiden Plattformen
gleichzeitig einrasten.
F.
Scherenbühne mit einem Fahrzeug auf 500 mm anheben und auf Sicherheitsklinken absetzen.
Heben Sie das Fahrzeug ca.200 mm höher und senken dann anschließend das Fahrzeug wieder auf
den Boden.
G. Heben Sie das Fahrzeug auf die volle Höhe und setzen es auf die Sicherheitsklinken ab. Senken Sie
das Fahrzeug wieder auf den Boden ab.
H. Die Scherenbühne mit Fahrzeug 10 mal aufheben und absenken danach die Schrauben nachziehen
und Schlauchanschlüsse auf Dichtigkeit prüfen.
o
Die Sicherheitsklinken sind eingerastet beim Aufbau der Scherenbühne.
o
Empfohlene Hydrauliköl HLP 32
o
Den Stromanschluß und Absicherung mit FI-Schutz darf nur von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden (400V / 50 HZ / 16A).
o
Entlüftung: Es kann beim Installieren der Scherenbühne etwas Luft in den Schläuchen und Zylindern sein.
Durch mehrmaliges hochfahren und absenken der Scherenbühne ohne Last wird das Hydrauliksystem
entlüftet.
ohne Last
nicht ganz hoch fahren. Dies könnte den
- 13 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expert sh-3001

Inhaltsverzeichnis