Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weber Expert Serie Bedienungsanleitung Seite 4

Mobile kurzhub-scherenhebebühne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Expert Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Positionieren Sie die Gummiklötze an dem vom Fahrzeughersteller vorgegebenen Aufnahmepunkten.
Heben Sie das Fahrzeug etwas an und prüfen Sie die Rampen und Aufnahmepunkte. Erst dann das
Fahrzeug auf Arbeitshöhe anheben.
7. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsklinken einrasten können.
8. Beim Betreiben der Scherenbühne dürfen sich keine unbefugten Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
9. Überprüfen Sie die Scherenbühne täglich. Die Scherenbühne darf nicht betrieben werden, wenn Mängel
festgestellt wurden oder sie nicht richtig funktioniert. Die Scherenbühne muss von einem autorisierten
Fachpersonal instand gesetzt werden mit original Ersatzteilen.
10. Es dürfen sich keine Hindernisse im Bereich der Scherenbühne befinden, die einen einwandfreien
Betrieb gefährden.
11. Die Sicherheitseinrichtungen sind regelmäßig zu kontrollieren.
12. Bei angehobenem Fahrzeug sind unnötige Bewegungen am Fahrzeug zu vermeiden.
13. Verletzungsgefahr bei bewegten Teilen (klemmen und quetschen).
14. Die Scherenbühne darf nicht in nassen Räumen verwendet werden.
15. Die Scherenbühne darf nicht in der Nähe von offenen Behältern von brennbaren Flüssigkeiten betrieben
werden.
16. Die Scherenbühne darf nur für den Zweck wie in der Bedienungsanleitung beschrieben wird betrieben
werden.
17. Ungewöhnliche Fahrzeuge wie Limousinen und RV's mit langem Radstand sind nicht geeignet für diese
Scherenbühne.
18. Die Pflege und Reinigung kann vom Betreiber durchgeführt werden. Reparaturen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
19. Beim Bedienen der Scherenbühne sind alle Sicherheitsvorschriften einzuhalten.
- 4 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expert sh-3001

Inhaltsverzeichnis