Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat DIAX03 SHS-03VRS Hinweise Zur Störungsbeseitigung Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIAX03 SHS-03VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-8
Geräteaustausch
Regelgerät ausbauen
Regelgerät ggf. umbauen
Regelgerät einbauen
Regelgerät anschließen
Regelgerät wieder in Betrieb
- Bei flüssigkeitsgekühlten Geräten können die Kühlmittelanschlüsse
am Gerät bei gefülltem Kühlsystem abgezogen werden. Es tritt
keine Kühlflüssigkeit aus!
VORSICHT
• Befestigungsschrauben an Ober- und Unterseite des Gerätes lockern
(nicht herausdrehen!), Gerät mit einem geeigneten Hebezeug von
den Befestigungsschrauben abheben und herausnehmen (DKR02: ca.
120kg, DKR03: ca. 49kg).
• Softwaremodul (Steckplatz U5) aus dem defekten Gerät herausziehen
und in das Austauschgerät einstecken.
Hinweis: Das
Parameter!
Bei Verwendung des bisherigen Softwaremoduls entfällt die
erneute Anpassung des Antriebs auf die Maschine!
Kontrollieren, ob der Auslieferungszustand des Austauschgerätes
hinsichtlich der Kühlung dem Zustand des defekten Gerätes entspricht.
• Falls die Kühlungsluft durch Ausbrüche in der Rückseite des Schalt-
schrankes angesaugt und ausgeblasen wird, Regelgerät umbauen!
⇒ Dichtungsdeckel an Ober- und Unterseite des Gerätes anschrauben!
(Zwei Deckel mit Umbauanleitung sind im Lieferumfang enthalten!)
• Falls die Kühlungsluft durch Schläuche angesaugt und ausgeblasen
wird, Regelgerät umbauen!
⇒ Schlauchanschlußstutzen an der Ober- und Unterseite vom defekten
Gerät auf das Austauschgerät umbauen!
VORSICHT
• Regelgerät
Befestigungsschrauben einhängen. Schrauben festziehen!
• Alle
für
fluidtechnischen (bei Flüssigkeitskühlung bzw. Schlauchbelüftung)
Anschlüsse entsprechend den Vorgaben des Maschinenherstellers
wiederherstellen!
• Maschine nach den Vorgaben des Maschinenherstellers wieder in
setzen
Betrieb setzen
• Kontrollieren der Funktionen und der Kühlung des Regelgeräts! Bei
flüssigkeitsgekühlten Regelgeräten nach Inbetriebnahme Kühlmittel-
Niveau im Tank kontrollieren!
Regelgerät mit scharfkantigem Gehäuse und hohem
Gewicht!
Handverletzungen durch Quetschen, Schneiden!
⇒ Beim Ausbau geeignete Hebezeuge und
Schutzhandschuhe benutzen!
Softwaremodul
trägt
Regelgerät mit scharfkantigem Gehäuse und hohem
Gewicht!
Handverletzungen durch Quetschen, Schneiden!
⇒ Beim Einbau geeignete Hebezeuge und
Schutzhandschuhe benutzen!
mit
geeignetem
Hebezeug
das
Regelgerät
vorhandenen
DIAX03 SHS-03VRS
die
maschinenspezifischen
in
die
gelockerten
elektrischen
und
DOK-DIAX03-SHS-03VRS**-WA01-DE-P
ggf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis