Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Juzo Pro Patella Xtec Plus Gebrauchsanweisung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Zweckbestimmung
Die textile kompressive JuzoPro Patella Xtec Plus
Knieorthese gibt der Patella durch eine Silikonpelot-
te eine leichte Führung. Durch zusätzliche einstell-
bare Zugelememte soll eine positive Beeinflussung
des Patellagleitwegs erreicht werden.
Einzelne Bestandteile (Komponenten) der JuzoPro
Patella Xtec Plus:
Kniebandage (a)
Führungspelotte (b)
Patellasehnenband (c)
So legen Sie Ihre JuzoPro Patella Xtec Plus
richtig an:
1. Ziehen Sie die Knieorthese über den Vorfuß, an die
vorgesehene Stelle am Knie.
2. Anschließend positionieren Sie die Knieorthese, so-
dass die Patella (Kniescheibe) von der Patellapelotte
umschlossen wird.
3. Die Wirkung der Korrektur der Patella verstärken Sie
über ein individuelles Verschließen der Gurtungen.
Bitte führen Sie dies bei einem leichten Beugewin-
kel im Knie aus.
Die Orthese sitzt richtig, wenn sie das Knie umschließt,
ohne dabei einen zu starken (schmerzhaften) Druck
auszuüben.
Ein Nachjustieren der Orthese ist durch Wiederholen
von Schritt 3 jederzeit möglich.
Therapiegerechter Umbau der JuzoPro
Patella Xtec Plus
(bitte immer in Absprache mit Ihrem
behandelnden Arzt)
4. Für den Rückbau der JuzoPro Patella Xtec Plus
müssen Sie die Knieorthese auf links drehen (um-
drehen).
5. Lösen Sie die Führungspelotte von dem Klett.
6. Heften Sie anschließend die Führungspelotte an
das Patellasehnenband so dass die Außenkonturen
deckungsgleich sind.
So legen Sie Ihre JuzoFlex Patella Xtra
richtig ein:
1. Ziehen Sie das Patellasehnenband über den Vorfuß
und das Sprunggelenk an die vorgesehene Stelle.
Alternativ können Sie auch eine Seite des Klettver-
schlusses ganz öffnen und wie bei Punkt 2 anlegen
(positionieren).
2. Anschließend können Sie das Patellasehnenband
direkt unterhalb der Patella (Kniescheibe) positio-
nieren.
3. Mit Hilfe der Zügel können Sie durch einfaches Zie-
hen das Patellasehnenband einstellen.
Der richtige Sitz der Bandage ist gewährleistet, wenn
sie das Knie fest umschließt, ohne dabei einen zu star-
ken (schmerzhaften) Druck auszuüben.
Bitte beachten Sie:
Tragen Sie Ihre Orthese nur nach ärztlicher Verord-
nung. Medizinische Hilfsmittel sollten nur von ent-
sprechend geschultem Personal im medizinischen
Fachhandel abgegeben werden. Die Wirksamkeit der
Orthese kann nur dann richtig zum Tragen kommen,
wenn sie korrekt angelegt wurde. Die Orthese ist
weitgehend resistent gegen Öle, Salben, Hautfeuch-
tigkeit und andere Umwelteinflüsse. Durch bestimmte
Kombinationen kann das Gestrick in seiner Haltbarkeit
beeinträchtigt werden. Daher ist eine regelmäßige
Kontrolle im medizinischen Fachhandel zu empfehlen.
Bei Beschädigungen wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler. Die Orthese nicht selbst reparieren – da-
durch können Qualität und medizinische Wirkung be-
einträchtigt werden. Die Orthese ist aus hygienischen
Gründen nicht zur Versorgung von mehr als einem
Patienten geeignet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis