ecoOEL+... Pro / ecoDUO+...GAS
1.6
Besondere Gefahren
Beachten Sie die hier aufgeführten Sicherheitshinweise
und die Warnhinweise in den weiteren Kapiteln dieser An-
leitung, um Gesundheitsgefahren und gefährliche Situatio-
nen zu vermeiden.
Elektrischer Strom
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen
führt zu schwersten Verletzungen.
Deshalb:
Schalten Sie bei Beschädigungen der Isolati-
on die Spannungsversorgung sofort ab.
Veranlassen Sie die Reparatur.
Lassen Sie Arbeiten an der elektrischen An-
lage nur von Elektrofachkräften ausführen.
Gasaustritt
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Explosion entzündlicher
Gase!
Bei Gasgeruch besteht Explosionsgefahr!
Deshalb:
Schließen Sie Funkenbildung aus!
Betätigen Sie keine Licht- oder anderen
elektrischen Schalter!
Rauchen Sie nicht.
Benutzten Sie keine offenen Flammen!
Schließen Sie den Gashaupthahn, wenn er
gefahrlos zugänglich ist.
Öffnen Sie Fenster und Türen.
Benachrichtigen Sie sofort Polizei oder Feu-
erwehr sowie das Gasversorgungsunter-
nehmen.
Warnen Sie Mitbewohner.
Verlassen Sie das Haus!
Heizölaustritt
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch herumfliegende Bau-
teile!
Durch Luftblasenbildung kommt es zu Verpuf-
fungen.
Deshalb:
Lassen Sie undichte Heizöl-Leitungen unver-
züglich von einer Heizungsfachkraft reparie-
ren.
Schalten Sie beim Befüllen des Tanks den
Brenner ab und lassen Sie ihn ca. 3 Std. ab-
geschaltet, damit eine Entgasung des Öls
und das Absetzen der Schwebstoffe gewähr-
leistet ist.
Fahren Sie den Öltank niemals komplett leer.
Heizungswasser
WARNUNG!
Vergiftungsgefahr durch Heizungswasser!
Die Verwendung von Heizungswasser führt zu
Vergiftungen.
Deshalb:
Verwenden Sie Heizungswasser niemals als
Trinkwasser, da es durch gelöste Ablagerun-
gen und chemische Stoffe verunreinigt ist.
Veränderungen am Gerät
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Austreten von Gas, Abgas
und elektrischem Schlag sowie Zerstörung des
Gerätes durch austretendes Wasser!
Bei Veränderungen am Gerät erlöscht die Be-
triebserlaubnis!
Deshalb:
Nehmen Sie keine Veränderungen an folgenden
Dingen vor:
Am Heizgerät
-
An den Leitungen für Gas, Abgas, Zuluft,
-
Wasser und Strom
Am Sicherheitsventil und an der Ablaufleitung
-
für das Kondensat
An baulichen Gegebenheiten, die Einfluss auf
-
die Betriebssicherheit des Gerätes haben
können.
Sicherheit
5/16