Störung – Ursache und Behebung
4
St ör ung – U r sache und Behebung
4.1
Mängel im Heizbetrieb
Mangel
Raumtemperatur zu nied-
rig
Raumtemperatur zu hoch Heizkörper werden zu warm
Temperatur steigt an,
statt abzusinken
Zu hohe Raumtemperatur
im Reduziertbetrieb
Trinkwarmwasser wird
nicht warm
4.2
Störungsbehebung
Störung
Gerät geht nicht in Betrieb, keine
Anzeige im Display
Fehlermeldung im Display im
Wechsel mit der Grundanzeige
ERROR 30-3
In der obigen Tabelle ist nur ein Auszug der möglichen Fehlermeldungen aufgeführt. Bei nicht aufgeführten Fehler-
meldungen verfahren Sie wie folgt:
Beauftragen Sie grundsätzlich eine Heizungsfachkraft bei Fehlermeldungen mit einer Überprüfung der Heizungsanlage.
10/16
Ursache
Raumtemperatur am Bediendisplay zu niedrig
eingestellt
Luft in der Heizungsanlage
Anlagendruck zu niedrig
Tageszeit falsch eingestellt
Reduziertemperatur zu hoch eingestellt
Trinkwarmwassertemperatur zu niedrig ein-
gestellt
Schaltzeiten für das Zeitschaltprogramm
Trinkwarmwasser falsch eingestellt
Ursache
Keine Stromversorgung vorhanden
Stromversorgung vorhanden
Kesseltemperatur konnte nicht er-
reicht werden, z.B. aufgrund einer
Brennerstörung
ecoOEL+... Pro / ecoDUO+...GAS
Behebung
Erhöhen Sie die Raumtemperatur am Be-
diendisplay (s. Kap. 2.2.4, Seite 8)
Entlüften Sie die Heizkörper
Füllen Sie Wasser nach
Senken Sie die Raumtemperatur am Bedi-
endisplay (s. Kap. 2.2.4, Seite 8)
Überprüfen Sie die Einstellung (s. Kap.
2.2.1, Seite 8 sowie Kap. 2.2.2, Seite 8)
Senken Sie die Reduziertemperatur über
die Taste
.
Erhöhen Sie die Trinkwarmwassertempe-
ratur über die Taste
Ändern Sie die Schaltzeiten im Zeitschalt-
programm (s. „Bedienungsanleitung
THETA")
Behebung
Prüfen Sie, ob die Sicherung für die Hei-
zung eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob der Heizungsnotschalter
(falls vorhanden) eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob der Ein- und Ausschalter
am Gerät eingeschaltet ist.
Lassen Sie die Stromversorgung von ei-
nem Fachinstallateur überprüfen.
Prüfen Sie den Füllstand im Heizöltank.
Veranlassen Sie eine Befüllung, wenn der
Heizöltank leer ist.
Entfernen Sie die Brennerhaube, wenn
genug Heizöl im Tank ist.
Drücken Sie einmalig die rot leuchtende
Taste Reset.
Sprechen Sie die weitere Vorgehensweise
mit Ihrer Heizungsfachkraft ab, wenn der
Brenner erneut auf Störung geht.
.