Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Unterlagenverwendung; Aufbewahrung Der Unterlagen; Geräte-Identifikation - MHG MEISTER linie ecoDUO Bedienungsanleitung Für Den Betreiber

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ecoOEL+... Pro / ecoDUO+...GAS
1
Si c her hei t
1.1

Unterlagenverwendung

Diese Bedienungsanleitung
sicheren Umgang mit dem Gerät. Voraussetzung für den Be-
trieb sowie die Bedienung und Einstellung des Gerätes ist die
Einhaltung aller angegebenen Sicherheitshinweise und Hand-
lungsanweisungen.
Die Angaben sind nicht übertragbar auf andere Produkte.
HINWEIS!
Die inhaltlichen Angaben, Texte, Zeichnungen,
Bilder und sonstigen Darstellungen sind urhe-
berrechtlich geschützt und unterliegen den ge-
werblichen Schutzrechten. Jede missbräuchli-
che Verwertung ist strafbar.
1.1.1

Aufbewahrung der Unterlagen

HINWEIS!
Diese Anleitung muss am Gerät verbleiben, da-
mit sie auch bei einem späteren Bedarf zur Ver-
fügung steht. Bei einem Betreiberwechsel muss
die Anleitung an den nachfolgenden Betreiber
übergeben werden.
1.2
Geräte-Identifikation
Typbezeichnung und Seriennummer des Gerätes befinden
sich auf der Rückwand des Brennwertkessels.
Die nachstehenden Angaben geben dem Kundendienst wich-
tige Informationen zu Ihrem Gerät.
 Lassen Sie die nachstehenden Zeilen von Ihrer Heizungs-
fachkraft ausfüllen:
Typbezeichnung:
Seriennummer:
Datum der Inbetriebnahme:
nthält wichtige Hinweise für den
e
1.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte dürfen nur zur Erwärmung von Heizungswasser
und/oder zur Warmwasserbereitung, z.B. für Ein- und Mehr-
familienhäuser, eingesetzt werden. Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Für hieraus resultierende Schäden übernimmt die MHG
Heiztechnik keine Haftung. Das Risiko trägt allein der Anla-
genbetreiber.
1.3.1
Anforderungen an die Heizölqualität
ecoOEL + ecoOEL Pro + ecoDUO
ACHTUNG!
Geräteschaden durch falsche Heizölqualität!
Kessel-Bauteile können geschädigt werden.
Deshalb:
Die Verwendung von Standard Heizöl EL nach
-
DIN 51603-1 ist für die Brennwertkessel dieser
Baureihen nicht zulässig.
Eine rußfreie und totale Verbrennung kann ohne den Zusatz
von Verbrennungsverbesserern erreicht werden. Gegen den
Einsatz von aschefreien Heizölzusätzen (Additive) wie z.B.
Fließverbesserer bestehen keine Einwände.
HINWEIS!
Die Brennwertkessel müssen mit schwefelar-
mem Heizöl entsprechend der DIN 51603-1 be-
trieben werden. Zudem sind die Brennwertkes-
sel für Bioheizöle mit einem FAME-Anteil (Bio-
diesel) von bis zu 10% nach DIN SPEC 51603-6
EL A Bio 10 freigegeben.
ecoDUO GAS
Die Gas-Brennwertkessel ecoDUO GAS sind geeignet zur
Verbrennung von Erdgas H oder Bio-Erdgas oder – nach Um-
bau – zur Verbrennung von Erdgas L oder Flüssiggas P (Pro-
pan).

Sicherheit

3/16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Meister linie ecooel proMeister linie ecooelMeister linie ecoduo gas

Inhaltsverzeichnis