Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

optris CTlaser LT Bedienungsanleitung Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTlaser LT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
88
Hysterese abgefallen sein, damit er als neues Maximum übernommen wird.
AVALL (Erw. Minimumsuche): Diese Funktion verhält sich invertiert zur erweiterten
Maximumsuche; d.h. dieser Algorithmus sucht nach lokalen Minimalwerten. Dabei werden
Minimalwerte, die größer als ihre Vorgänger sind, nur übernommen, wenn die Temperatur
zuvor den Schwellwert überschritten hatte.
Bei eingestellter Hysterese muss ein Minimalwert zusätzlich erst um den Wert der
Hysterese angestiegen sein, damit er als neues Minimum übernommen wird.
M 01
Einstellen der Multidrop-Adresse. In einem RS485-Netzwerk benötigt jeder Sensor eine
eigene Adresse. Dieser Menüpunkt wird nur bei installierter RS485-Schnittstelle
angezeigt. Um den RS422-Modus zu verwenden, drücken Sie einmal die Ab-Taste bei
M01.
BAUD 115.2K
Einstellen der Baudrate für die digitale Datenübertragung.
Aktivierung (ON) und Deaktivierung (OFF) eines optionalen Visierlasers [►5.2
S OFF
Visierlaser]. Durch Betätigen von Auf bzw. Ab wird eine 3 VDC-Spannung an den
Anschluss-Pin PINK geschaltet.
Peak Picker-Funktion
Für eine Erfassung von schnellen Hotspots (Erfassungszeit 90 µs) muss die Mittelungszeit auf 0,0 s
eingestellt werden.
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ctlaser ltfCtlaser 05mCtlaser 1mCtlaser 2mCtlaser 3mCtlaser 4m ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis