Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C3 Bedienungsanleitung Seite 112

2016
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beleuchtung und Sicht
Tagfahrlicht / Standlicht
Die Leuchten vorne und hinten schalten sich
automatisch nach dem Starten des Motors ein.
Sie gewährleisten die Funktionen:
-
Tagfahrlicht (Lichtschalter auf Position "0" oder
"AUTO" bei ausreichender Helligkeit).
-
Standlicht (Lichtschalter auf Position "AUTO" bei
unzureichender Helligkeit oder "Standlicht allein"
oder "Abblend- oder Fernlicht").
Beim Tagfahrlicht ist die Lichtstärke der
Leuchtdioden sehr hell.
110
Parkleuchten
Seitliche Kennzeichnung, die durch das Einschalten
des Standlichtes nur auf der Straßenseite erfolgt.
F
Je nach Version, betätigen Sie innerhalb einer
Minute nach Ausschalten der Zündung den
Lichtschalterhebel (Blinkerbetätigung) je nach
Straßenseite nach oben oder unten
(z.B. beim Parken auf der rechten Seite, nach
unten drücken, die Parkleuchten schalten sich
links ein).
Dieser Vorgang wird durch ein akustisches Signal
und das Aufleuchten der Kontrollleuchte des
entsprechenden Blinkers im Kombiinstrument
angezeigt.
Zum Ausschalten der Parkleuchten stellen Sie den
Lichtschalter wieder auf die mittlere Position.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis