Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kernverschleiß; Aufbauschneiden, Schärfen - Stihl TS 410 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
kann zu Rundlauf- und Planlaufabweichungen
führen.
Eine zu große Rundlaufabweichung (A) überlas‐
tet einzelne Diamantsegmente, die sich dabei
erhitzen. Dies kann zu Spannungsrissen im
Stammblatt oder zum Ausglühen einzelner Seg‐
mente führen.
Planlaufabweichungen (B) erzeugen eine höhere
Wärmebelastung und breitere Schnittfugen.
6.3
Kernverschleiß
Beim Trennen von Fahrbahndecken nicht in die
Tragschicht (häufig Schotter) eindringen – Trenn‐
schleifen im Schotter ist am hellen Staub zu
erkennen – dabei kann übermäßiger Kernver‐
schleiß auftreten – Bruchgefahr!
6.4
Aufbauschneiden, schärfen
16
6 Diamant-Trennschleifscheiben
Aufbauschneiden bilden sich als hellgrauer
Belag an den Oberseiten der Diamantsegmente.
Dieser Belag setzt die Diamanten in den Seg‐
menten zu und stumpft die Segmente ab.
Aufbauschneiden können sich bilden:
– bei extrem hartem Schnittgut, z. B. Granit
– bei falscher Handhabung, z. B. zu große Vor‐
schubkraft
Aufbauschneiden verstärken Vibrationen, verrin‐
gern die Schnittleistung und verursachen Fun‐
kenbildung.
Bei den ersten Anzeichen von Aufbauschneiden
die Diamant-Trennschleifscheibe sofort "schär‐
fen" – dazu kurzzeitig in abrasivem Material wie
z. B. Sandstein, Gasbeton oder Asphalt trennen.
Zugabe von Wasser verhindert die Bildung von
Aufbauschneiden.
Wird mit stumpfen Segmenten weitergearbeitet,
können diese wegen der hohen Hitzeentwicklung
weich werden – das Stammblatt glüht aus und
verliert seine Festigkeit – dies kann zu Verspan‐
nungen führen, deutlich erkennbar an Taumelbe‐
wegungen der Trennschleifscheibe. Die Trenn‐
schleifscheibe nicht weiter verwenden – Unfall‐
gefahr!
0458-370-0021-G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 420

Inhaltsverzeichnis