Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Henkelman Lynx 42 Benutzerhandbuch Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lynx 42:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

H
O
2
H
O Plus
2
Rotes Fleisch
Sequentielles
Vakuumieren
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Sekunden eingegeben. Der Zweck des gesondert
angesteuerten (optionalen) Trenndrahts ist es dafür zu
sorgen, dass überschüssige Folie vom Folienüberstand
entfernt wird.
Die Quick Stop H2O-Funktion bietet ein hochsensibles,
sensorgesteuertes Vakuumiersystem. Der hochsensible
H
O-Sensor erkennt den exakten Moment, wann
2
Flüssigkeiten im Produkt oder das Produkt selbst in die
Dampfphase übergehen (Siedepunkt). Im selben
Moment schaltet sich das Steuerungssystem ein und
geht zur nächsten Phase über. Dadurch wird verhindert,
dass das Produkt: austrocknet, Gewicht verliert, aus
dem Vakuumierbeutel spritzt und/oder die
Schweißvorrichtung, die Vakuumkammer bzw. das
Pumpenöl verschmutzt.
Die Quick Stop H2O Sensorsteuerung verfügt
standardmäßig über die H2O Plus-Option. Dabei handelt
es sich um eine Zeitzugabe zum Vakuumiervorgang
nach dem Erreichen des Vakuums.
Diese Funktion erleichtert speziell das Verpacken von
Frischfleisch. Sie wurde den normalen
Vakuumierfunktionen hinzugefügt, um während des
Schweißvorgangs das Entweichen von Gasen aus dem
Produkt zu verhindern. Diese Entgasung könnte zu
Lufteinschlüssen und Tropfenbildung in der Verpackung
führen.
Sequentielles Vakuumieren ermöglicht es, im
Vakuumiervorgang Pausen einzulegen, damit im
Produkt eingeschlossene Luft auch aus tieferen
Schichten entweichen kann. Insgesamt lassen sich
maximal 5 Stufen einprogrammieren.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lynx 32

Inhaltsverzeichnis