Seite 1
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Seite 2
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Diese Anleitung gilt für die Serien BOXER, MARLIN, FALCON und POLAR. Die allgemeinen Anweisungen werden bei den Modellen dieser Baureihen angewendet. Henkelman B.V. kann nicht für eventuelle Schäden haftbar gemacht werden, die durch abweichende Spezifikationen von Maschinen entstehen.
MASCHINENREGISTRIERUNG VOM VERWENDER AUSFÜLLEN LASSEN Registrieren Sie die Maschine durch das Ausfüllen nachfolgender Daten. Diese Informationen werden erforderlich, wenn Sie sich mit dem Lieferer oder mit Henkelman BV bei Fragen oder Verweisen über die spezielle Maschine in Verbindung setzen. DATEN AUF MASCHINENSCHILD Auf dem Maschinenschild stehen relevante Daten, die für die Beantwortung von Fragen wichtig sein können.
Wenn es zu Problemen kommt, die durch Lesen dieser Anleitung hätten vermieden werden können, erlischt die Garantie für die Maschine. Henkelman BV wünscht dem Kunden viel und lange Freude mit der gekauften Maschine. Bei Fragen oder Problemen kann sich der Kunde immer an den Lieferer der Maschine oder an Henkelman BV wenden. UMGEBUNG ...
Seite 6
NIE brennbare Gase oder Gasgemische verwenden, die zu hohen Sauerstoffgehalt haben. Bei Verwendung der erwähnten Gasgemische besteht Explosionsgefahr. Bei Unfällen und/oder Schäden auf Grund der Verwendung der oben genannten Gase erlischt jeder Anspruch auf Haftung von Henkelman BV sowie die Garantie.
Ware darf nie vakuumverpackt werden. Bei Zweifeln zur Bedienung und/oder Funktionsweise der Maschine immer in dieser Bedienungsanleitung nachschlagen. Wenn in der Bedienungsanleitung keine Lösung zu finden ist, bei dem Lieferer oder Henkelman BV nachfragen. Die Garantie und/oder Haftung erlischt bei Schäden, die durch selbst vorgenommene Eingriffe und/oder Reparaturen entstanden sind.
NIE brennbare Gase oder Gasgemische verwenden, die zu hohen Sauerstoffgehalt haben. Bei deren Verwendung besteht das Risiko der Explosionsgefahr. Bei Unfällen und/oder Schäden auf Grund der Verwendung der oben genannten Gase erlischt jeder Anspruch auf Haftung von Henkelman BV sowie die Garantie.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR WICHTIGE MASCHINENTEILE SERIE BOXER SERIE MARLIN Vakuumkammer Modell BOXER, Seite Modell MARLIN, Rückseite Modell BOXER, Rückseite 1. Schweißleiste(n) in Vakuumkammer durch Einrastsystem auf Schweißständern befestigt 2. Silikonhalterung(en) an Acrylglasdeckel montiert 3. Gasröhrchen (falls zutreffend) 4.
Seite 10
15 16 POLAR Doppelkammern nach Öffnen der SeitenDeckel, Seite 1. Schweißleiste(n) in Deckel mit Bolzen befestigt 2. Silikonhalterung(en) an Halterungen in Vakuumkammer (FALCON) oder auf Arbeitsfläche (POLAR) 3. Gasröhrchen an silikonhalterungen befestigt (falls zutreffend) 4. Abdichtungsgummi in Deckel für luftdichten Abschluss 5.
Netzkabel aus der Wandsteckdose gezogen werden, damit die Maschine vollkommen spannungslos wird. Bei den anderen MARLIN-Modellen, der Serie FALCON, der Serie POLAR und anderen Modellen, die mit Kraftstrom betrieben werden, muss der Hauptschalter auf Null gestellt werden, damit die Maschine vollkommen spannungslos wird.
Einlegevorgang und verkürzt die Zykluszeit. Der Vakuumbeutel muss faltenfrei über die Schweißleiste (BOXER und MARLIN) oder Silikonhalterung (FALCON und POLAR) gelegt werden. Bei Verwendung eines Begasungssystems muss die Öffnung des Vakuumbeutels über die Gasröhrchen gezogen werden (siehe Abbildungen). Serien FALCON, POLAR Es können mehrere Vakuumbeutel über Schweißleiste bzw.
Vakuumzeit noch länger dauert, damit eventuell in der Verpackung eingeschlossene Luft noch aus der Verpackung gesaugt werden kann. Weitere Informationen über Spezialbedienungsanzeigen, die nicht oben angegeben sind, können beim Lieferer oder Henkelman BV erfragt werden. Versie 11.10 DIG.DU...
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR EINTEILUNG DER BEDIENUNGSANZEIGE 1. Kleine Anzeige Anzeige des aktiven Funktionsprogramms im Betriebs- und Programmmodus. 2. Große Anzeige Anzeige des Werteverlaufs der aktiven Funktion während des Programmzyklus oder des eingestellten Werts der gewählten Funktion im Betriebs- oder Programmmodus.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR 8. Taste + / STOP VACUUM Funktion während Zyklus Unterbrechung der aktiven Funktion während des Programmzyklus. Der Zyklus wird direkt mit der nachfolgenden Funktion fortgesetzt. Funktion Programmmodus Erhöhen des Werts der gewählten Funktion für das gewählte Programm im Programmmodus.
Seite 16
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR 4. Begasungsfunktion Nach Abschluss der Vakuumfunktion beginnt die Begasungsfunktion mit der Begasung (falls installiert) der Vakuumkammer. Kontrollleuchte für [GAS] leuchtet. Große Anzeige: ablaufender Zeitwert in Sekunden mit Beginn bei eingestellter Dauer (max. 99 Sekunden).
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR 6. Schweißfunktion Nach Abschluss der Vakuumfunktion oder Begasungsfunktion (falls installiert) beginnt die Schweißfunktion mit dem Verschweißen des (der) Vakuumbeutel(s). Kontrollleuchte für [SEAL] (SCHWEISSEN) leuchtet. Große Anzeige: ablaufender Zeitwert in Zehntelsekunden mit Beginn bei eingestellter Dauer (max.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR PROGRAMMIEREN Es gibt zwei Arten zur Änderung von Funktionswerten in einer ausgewählten Programmnummer: manuelles oder automatisches Programmieren. Zu Einheiten, Bereich und Einschränkungen der Funktionswerte siehe voriges Kapitel BEDIENUNGSANZEIGE. Es stehen 10 wählbare Programme mit den Nummern 0 bis 9 zur Verfügung. Hinweis: Programm 0 ist nicht programmierbar.
Seite 19
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR ACTIVATION QUICK STOP H O SENSOR PROGRAM Starting situation: machine is in normal operation mode and the lid is open Select the correct program with PROG 0-9 key. Program number is displayed on the small display.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR AUTOMATISCHES PROGRAMMIEREN Startbedingung: Maschine ist in normalem Betriebsmodus und Deckel ist geöffnet. Das richtige Programm zur Einstellung der Funktionswerte mit Taste PROG 0-9 PROG auswählen. Die Programmnummer erscheint in der kleinen Anzeige. 0 - 9 Zum Umschalten in den Programmmodus die Taste REPROG drücken.
Seite 21
Anzeige während der Auswahl des Programms im Betriebsmodus. Aktivierung der Funktion bei Wert OFF (AUS) lässt sich nur manuell programmieren. Weitere Informationen über die Programmierung sind beim Lieferer oder Henkelman BV erhältlich. Versie 11.10 DIG.DU PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Verwenden Sie zum Reinigen des transparenten Deckels (falls zutreffend) NIEMALS Reinigungsmittel die Lösungsmittel enthalten. Überprüfen Sie den Deckel regelmäßig auf Risse. Bei Rissen die Maschine sofort ausschalten und mit dem Lieferanten oder der Henkelman BV Kontakt aufnehmen. Eine Hochdruckreinigung zur Reinigung der Maschine ist nicht zulässig. Eine Hochdruckreinigung kann ...
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR STANDARDWARTUNGSSCHEMA MASCHINE Täglich Reinigen Sie Vakuumkammer, Deckel und Gehäuse nach Gebrauch mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsmittel mit Lösungsmitteln verwendet werden. Denken Sie daran, keinen Hochdruckreiniger zu verwenden.
Seite 24
Beispiele für Lieferantenmarken für Standardölsorten sind Shell Vitrea, Aral Motanol GM, BP Energol CS oder Texaco Regal R+O mit der zugehörigen Viskositätsnummerierung. Sollte die Maschine außerhalb der normalen Spezifikationen für die Umgebungstemperatur genutzt werden, nehmen Sie Kontakt mit dem Lieferanten oder der Henkelman BV auf. Versie 11.10 DIG.DU...
Seite 25
VS 32 MARLIN 46 040 m Viskosität VG 32 VM 32 VS 32 MARLIN 52 / 90 - FALCON 52 / 2-60 - POLAR 52 / 2-40 063 m Viskosität VG 100 VM 100 VS 100 FALCON 2-60 - POLAR 2-50 100 m Viskosität VG 100...
Es wird empfohlen diese Wartung durch den Lieferanten ausführen zu lassen. WARTUNG SCHWEIßSYSTEM Alle oder nur einige der folgenden Schweißsysteme sind in den Serien BOXER/MARLIN/FALCON/POLAR möglich. Es ist erforderlich zu wissen, welches Schweißsystem in der entsprechenden Maschine zur Anwendung kommt.
Seite 27
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Ersetzen des Schweißdrahts und des Teflonbands Die Schweißleiste mittels des Klicksystems oder durch Losdrehen der Schrauben aus den Haltern nehmen (in der Kammer oder im Deckel). Das Teflonband von der Schweißleiste abziehen. Für das Entfernen der alten Schweiß- und Trenndrähte (falls zutreffend) das Klemmband (siehe Abbildung) losschrauben und die Drähte aus den Nuten ziehen.
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR WARTUNG SILIKONHALTER UND DECKELDICHTUNG Ersetzen des Gummi-Silikonhalters Der Silikonhalter muss wöchentlich auf Unebenheiten auf dem Silikongummi kontrolliert werden (vornehmlich durch das Durchbrennen des Schweißdrahts). Wenn Unebenheiten auftreten, muss der Silikongummi ausgewechselt werden. Der durchschnittliche Wartungszyklus des Silikongummis ist mindestens einmal alle 6 Monaten.
Seite 32
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR SCHALTBILDER Steuerstromschaltschema BOXER Serie / MARLIN 42 & 42 XL Hauptstromschaltschema BOXER Serie / MARLIN 42 / 42 XL Bilder/Schema für standard Ausführungen Versie 11.10 DIG.DU PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Seite 33
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Steuerstromschaltschema MARLIN 46/52/90 / FALCON 52/80 / POLAR 52/80 Hauptstromschaltschema MARLIN 46/52/90 / FALCON 52/80 / POLAR 52/80 Bilder/Schema für standard Ausführungen Versie 11.10 DIG.DU PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Seite 34
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Steuerstromschaltschema FALCON 2-60/2-70 / POLAR 2-40/2-50/2-75/2-85/2-95 Hauptstromschaltschema FALCON 2-60/2-70 / POLAR 2-40/2-50/2-75/2-85/2-95 Bilder/Schema für standard Ausführungen Versie 11.10 DIG.DU PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Seite 35
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR Übersicht Sicherungen Beim Eingang für die Netzspannung auf der Komponentenplatte befinden sich Sicherungen. Unter einander geplatzt auf den Transformatoren (Steuerung und Schweißung) befinden sich Sicherungen. Auf der Steuerungsplatine befinden sich zwei Sicherungen. Aufgrund unterschiedlicher Netzspannungen und Maschinenausführungen gibt es eine Diversität an Sicherungstypen, die in der Maschine platziert werden.
Seite 36
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR PNEUMATISCHE SCHEMATA BOXER Serie / MARLIN Serie FALCON Serie / POLAR Serie Bilder/Schema für standard Ausführungen Versie 11.10 DIG.DU PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
Seite 37
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR PROBLEMLÖSUNGEN PROBLEM URSACHE LÖSUNG Maschine funktioniert Der Stecker befindet sich nicht in der Den Stecker in die Wandsteckdose nicht Wandsteckdose. stecken. Die Sicherung für die Netzspannung ist Die Sicherung auswechseln (achten Sie durchgebrannt. auf den richtigen Wert).
Seite 38
WARNUNG! Der Sekundare Druck des Gasgemischs darf nicht höher als 1 Atmosphäre sein. Bei anderen Problemen oder Fragen nehmen Sie Kontakt auf mit dem Lieferanten oder der Henkelman BV. Versie 11.10 DIG.DU PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR FABRIKSEINSTELLUNGEN DIGITALE ZEITSTEUERUNG Programm Vakuumzeit Begasungszeit* Schweißzeit Soft-Air-Zeit* Trifft nur zu, wenn die Maschine mit den betreffenden Optionen ausgestattet ist. Wenn die Maschine nicht mit einem Begasungssystem und/oder einer Soft-Air-Belüftung ausgestattet ist, werden diese Optionen nicht auf der Schalttafel wiedergegeben.
Schweißdruck Kontakt mit Ihrem Lieferanten oder der Henkelman BV auf. Henkelman empfiehlt, den Druck und die Menge an Gas in der Gasflasche regelmäßig zu kontrollieren. Achten Sie auf die richtige Verankerungsweise der Flasche(n). Schließen Sie immer den Haupthahn der Gasflasche, wenn die Maschine nicht benutzt wird oder die Begasungsfunkion nicht aktiv ist.
Seite 41
Dieses System kann spezielle Schalen zur längeren Haltbarkeit der (Nahrungsmittel) Produkte in der Schale vakuumieren. Die Schale verfügt über einen speziellen Deckel mit Ventil. Für weitere Informationen über die Schalen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit dem Lieferanten oder der Henkelman BV. Das zur Maschine gehörende System besteht aus einem Schlauch mit Vakuumapplikator.
Seite 42
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR EG- KONFORMITATSERKLARUNG Concept EG-Konformitätserklärung Henkelman B.V. Titaniumlaan 10 NL 5221 CK ‘s-Hertogenbosch Erklärt , daß die Maschine den Bestimmungen der Maschinen-Richtlinie 2006/42/EC, die Tiefspannung- Richtlinie 2006/95/EEG und die EMC-Richtlinie 2004/108/EG, entspricht. Maschine-Typ: Maschinen-Nummer: Maschinen-Baujahr: Die Maschine und die zugehörige Dokumentation stimmt...
Seite 43
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR WARTUNGSSCHEMA / EINTRAGUNGEN Von wem Datum Was wurde gemacht? Anmerkungen ? ausgeführt? Versie 11.10 DIG.DU PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...
BEDIENUNGSANLEITUNG SERIEN BOXER, MARLIN, FALCON, POLAR SCHALTBRETT AUSBAUEN Zu jeder Maschine liefern wir zwei schwarze Hebeklammer. Schieben Sie diese in den Schlitzen unten am Schaltbrett. An den Klammern hochziehen und vorwärts ziehen. Versie 11.10 DIG.DU PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com...