Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Concept Perfect Skin PO2010 Bedienungsanleitung

Vakuum hautreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 32
DE
Setzen Sie den geeigneten Aufsatz
auf und schalten Sie das Gerät mit der
EIN/AUS-Taste durch Drücken über
1,5 Sekunden ein. Mit derselben Taste
wird die Intensität eingestellt (kurzes
Drücken).
Bewegen Sie mit dem Gerät langsam
über die T-Zone, das Kinn und die
Wangen.
Nach 3 Minuten schaltet das Gerät
automatisch aus, bzw. es kann durch
Drücken
1,5 Sekunden ausgeschaltet werden.
Warten Sie 30 Sekunden vor dem
nächsten Schritt der Hautreinigung ab.
Spülen Sie die Haut mit Wasser und
setzen Sie Ihre Alltagshautpflege fort.
Reinigen Sie den Aufsatz.
70
der
EIN/AUS-Taste
über
Hinweis:
1. Probieren Sie es vor dem Einsatz auf der Hand aus, und wählen Sie
die geeignete Intensität aus.
2. Bewegen Sie mit dem Gerät von unten nach oben über die Haut,
ziehen Sie nicht zu viel an der Haut und bleiben Sie nicht länger als
2 Sekunden an einer Stelle.
3. Es wird empfohlen, nach der Hautreinigung ein Tonikum oder eine
Creme zum Zusammenziehen der Poren zu benutzen.
Akku und Aufladen
Leerer Akku – die Lichtanzeige um die Taste herum erleuchtet rot und jede
30 Sekunden erschallt ein akustisches Signal.
Aufladen - die Lichtanzeigen blinken.
Vollgeladener Akku - alle drei Lichtanzeigen erleuchten.

REINIGUNG UND WARTUNG

Nach jedem Einsatz sind das Gerät und die Aufsätze zu reinigen. Tauchen
Sie niemals das Gerät auf längere Zeit ins Wasser.
Die Ladestation darf nicht gespült oder ins Wasser getaucht werden,
sondern diese ist nur mit einem Tuch abzuwischen.
Das Gerät ist an einer trockenen und staubfreien Stelle aufzubewahren.
Setzen Sie es keinen hohen Temperaturen aus.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
SERVICE
Eine umfangreichere Wartung oder Reparatur, die einen Eingriff in die
Innenteile des Geräts erfordert, ist durch einen qualifizierten Fachmann
oder Werkstatt durchzuführen.
UMWELTSCHUTZ
Bevorzugen Sie das Recyceln von Verpackungen und Altgeräten.
Der Gerätekarton kann als sortiertes Altmaterial entsorgt werden.
Die Polyäthylen-Beutel (PE) geben Sie zum Recyceln des
Sammelmaterials ab.
PO2010
PO2010
DE
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis