Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Verkehrsfunk; Einstellungen Medien; Einstellungen System - Skoda Radio BOLERO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Radio BOLERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicher
Stationstasten zur Anzeige auswählen.
Speicherliste löschen
Speicherliste löschen.
Bevorzugter TMC-Sender
Ist der „bevorzugte" TMC-Sender nicht mehr empfangbar, wird automatisch der
TMC-Sender vom System gesucht, der derzeit den besten Empfang für den aktu-
ell befahrenen Bereich verspricht. Von welchem TMC-Sender derzeit Meldungen
empfangen werden, wird in den Einstellungen Radio angezeigt.

Einstellungen Verkehrsfunk

Das Menü Einstellungen TIM durch Drücken der Bereichswahltaste
Funktionstaste
aufrufen.
Verkehrsinfo
Links auf die Anzeige einer TIM-Aufnahmezeit tippen, um das Menü Einstellung
Aufnahmezeit zu öffnen.
Im Menü Einstellung Aufnahmezeit kurz auf die Pfeiltasten
Bildschirm tippen, unter der Anzeige der Stunden oder Minuten, um die jeweili-
ge Zeiteinheit schrittweise nach unten oder oben zu verändern.
Die entsprechende Pfeiltaste gedrückt halten, um die Zeiteinheit fortlaufend zu
verändern. Die Taste loslassen, wenn der gewünschte Wert erreicht ist.
Auf die Funktionstaste
tippen, um die angezeigte TIM-Aufnahmezeit zu
übernehmen und das Menü Einstellung Aufnahmezeit zu verlassen.
So können die beiden gewünschten TIM-Aufnahmezeiten eingestellt werden.
Die gewünschte TIM-Aufnahmezeit durch Drücken der Funktionstaste
vieren oder deaktivieren. Bei aktivierter Checkbox  ist die nebenstehende
TIM-Aufnahmezeit aktiviert.
Das Gerät beginnt mit der Aufzeichnung 90 Minuten vor der eingestellten Start-
zeit und beendet die Aufzeichnung 30 Minuten danach.

Einstellungen Medien

Das Menü Einstellungen Medien durch Drücken der Bereichswahltaste
der Funktionstaste
aufrufen.
Medien
Funktionstasten im Menü - Einstellungen Medien
- zur Wiedergabe einer externen Audioquelle.
AUX-Eingang aktivieren
BT-Audio Autoplay
Telefonvorbereitung.
Interpreten/Titelnamen deaktivieren
wird bei Audio-CDs mit CD-Text und im MP3-Betrieb der Titel- und Interpretenna-
me oder nur der Datei- und Ordnername angezeigt.
Scan/Mix/Repeat inklusive Unterordner
abgespielten Medium alle MP3-Dateien, die in Ordnern und Unterordnern gespei-
chert sind, nacheinander ab.
AUX-Lautstärke
Wiedergabelautstärke einer angeschlossenen externen Audioquelle kann in drei
Stufen an die anderen Audioquellen angepasst werden. Auf die Funktionstaste
AUX-Lautstärke
gangsempfindlichkeit auswählen. Wenn zusätzlich ein MEDIA-IN-Multimediaein-
gang eingebaut ist, gilt diese Einstellung auch für die Audioquellen, die an diesem
und der
SETUP
Eingang angeschlossen sind.

Einstellungen System

oder
auf dem
Das Menü Einstellungen System durch Drücken der Bereichswahltaste
der Funktionstaste
Systemsprache manuell ändern
Auf die Funktionstaste
Fenster die gewünschte Sprache auswählen. Die Systemsprache ist normaler-
weise über die im Informationsdisplay eingestellte Sprache „Automatisch" vor-
akti-
Ein
gegeben. Falls gewünscht, kann für das Gerät eine andere Kommunikations-
sprache eingestellt werden.
Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Auf die Funktionstaste
Nach Bestätigen der folgenden Sicherheitsabfrage wird das Gerät auf den Aus-
lieferungszustand zurückgesetzt und alle gespeicherten Daten werden ge-
löscht.
Beleuchtung der Bedienknöpfe
Auf die Funktionstaste
und
SETUP
Bei eingeschalteter Zündung kann die Beleuchtung der Bedienknöpfe
am Gerät eingeschaltet
2
Einstellung für die Climatronic-Einheit anzeigen
Auf die Funktionstaste
- ermöglicht eine drahtlose Übertragung der MP3-Dateien in die
- entsprechend den getroffenen Einstellungen
- spielt entsprechend der Reihenfolge auf dem
- Eingangsempfindlichkeit des AUX-IN-Eingangs zur Anpassung der
tippen und im geöffneten Pop-up-Fenster die gewünschte Ein-
aufrufen.
System
tippen und im geöffneten Pop-up-
Sprache / Language
tippen.
Werkseinstellungen
tippen.
Beleuchtung
bzw. ausgeschaltet
2
tippen.
Klimaanzeigen
und
SETUP
und
1
werden.
1
7
Geräteeinstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis