Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung Und -Bedienung; Geräteübersicht; Gerät Ein-/Ausschalten - Skoda Radio BOLERO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Radio BOLERO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung und -bedienung
Geräteübersicht
Abb. 1 Geräteübersicht
- Einstellknopf
1
zum Ein- und Ausschalten des Geräts (Drücken)
zur Lautstärkeeinstellung (Drehen)
Menüknopf
2
RADIO-Betrieb - zur manuellen Sendereinstellung drehen; kurz
drücken, um die Anspielautomatik (Scan) zu starten oder zu
stoppen.
MEDIA-Betrieb - zum Titelwechsel drehen; kurz drücken, um
die Anspielautomatik (Scan) zu starten oder zu stoppen.
- schaltet in den Radiobetrieb und wechselt im Radiobe-
3
RADIO
trieb den Frequenzbereich
– wechselt zur zuletzt gespielten Mediaquelle oder wählt
4
MEDIA
eine andere Mediaquelle aus
4
Allgemeine Hinweise
- Telefonfunktion – Stummschaltung der aktuellen Audio-
5
PHONE
quelle
- TIM-Funktion (Traffic Information Memory) aufgezeichnete
6
TIM
Verkehrsdurchsagen können wiedergegeben werden. Nach Einga-
be von bis zu zwei unterschiedlichen TIM-Aufnahmezeiten im SET-
UP-Menü, ist eine Aufzeichnung von Verkehrsdurchsagen auch bei
ausgeschaltetem Gerät möglich
- Verkehrsfunk-Funktion (Traffic Program) ein- oder ausschal-
7
TP
ten oder Wiedergabe der aktuell aufgezeichneten Verkehrsdurch-
sage unterbrechen
- ermöglicht Einstellungen zum jeweils gewählten Bereich
8
SETUP
- öffnet das Menü der Klang- und Lautstärkeeinstellungen
9
Berührungsbildschirm (Touchscreen): farbig umrandete Bereiche
10
auf dem Bildschirm sind derzeit „aktiv" und können durch Berüh-
ren des Bildschirms bedient werden.
CD-Schacht
11
Auswurftaste
- kurz drücken, um eine eingelegte CD zur
/
12
Entnahme in die Ausgabeposition zu fahren
SD-Speicherkartenschacht: Es werden SD-Speicherkarten, SDHC-
13
Speicherkarten mit einer Größe von 32 mm x 24 mm x 2,1 mm und
einer Kapazität von bis zu 32 GB (FAT 32) unterstützt.
Gerät ein-/ausschalten
Durch langes Drücken des Einstellknopfes
schaltet.
Nach dem Einschalten des Geräts wird die letzte, vor dem Ausschalten, aktive Au-
dioquelle wiedergegeben.
Wird bei eingeschaltetem Gerät der Zündschlüssel abgezogen, schaltet sich das
Gerät automatisch aus. Das Gerät kann durch Drücken des Einstellknopfes
wieder eingeschaltet werden. Bei ausgeschalteter Zündung schaltet sich das Ge-
rät (Entladeschutz der Fahrzeugbatterie) nach ca. einer Stunde automatisch aus.
Wenn das Gerät durch Abziehen des Zündschlüssels ausgeschaltet wurde, schal-
tet sich dieses nach erneutem Einschalten der Zündung wieder ein.
wird das Gerät ein- bzw. ausge-
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis