Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

#
Bereitschaftsmodus
Alle Beschreibungen in dieser Bedienungsanleitung gehen davon aus,
dass sich das Mobilteil im Bereitschaftsmodus befindet. Den Bereitschafts-
modus erreichen Sie, indem Sie die Taste B drücken.
Strahlungsreduzierung (ECO−Mode)
Sowohl im Geprächs− als auch im Bereitschaftsmodus wird
die Strahlung bei eingeschaltetem ECO-Mode im Vergleich
zu Standard−DECT−Schnurlostelefonen erheblich verringert.
Navigation im Menü
Alle Funktionen sind über unterschiedliche Menüs zu erreichen. Die kom-
plette Menüstruktur finden Sie im Anhang. Zur Navigation im Menü benut-
zen Sie die Softkeys und die Navigationstaste. Mit dem linken Softkey
Menü öffnen Sie das Menü. Mit den Navigationstasten F bzw. H
bewegen Sie sich im Menü. Zum Öffnen eines Untermenüs drücken Sie
den Softkey Wähle. Wollen Sie zum übergeordneten Menü zurück,
drücken Sie Zurück. Durch Drücken der Auflegetaste B gelangen Sie
wieder in den Bereitschaftsmodus.

5 Telefonieren

Anruf annehmen
{ì} {í}
Befindet sich das Mobilteil nicht in der Basis:
A / L
Befindet sich das Mobilteil in der Basis und Direktannahme ist nicht ein-
geschaltet:
A / L
Befindet sich das Mobilteil in der Basis und Direktannahme ist eingeschal-
tet:
è
12
Im Bereitschaftszustand: langer Tastendruck schaltet
Mobilteil−Tonruf ein/aus.
Bei Namenseingaben: langer Tastendruck schaltet
zwischen Groß− und Kleinschreibung um.
Ihr Telefon klingelt.
Drücken Sie die Abnehmetaste oder die
Freisprechtaste.
Nehmen Sie das Mobilteil aus der Basis und drücken
Sie die Abnehmetaste oder die Freisprechtaste.
Nehmen Sie einfach das Mobilteil aus der Basis; das
Gespräch wird automatisch angenommen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dft 1473Dft 1471Dft 1472Dft 1474

Inhaltsverzeichnis