Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung In Gesundheitsgefährdenden Medien; Transport; Montage-/Demontagearbeiten - Wilo EMU TR 212-Serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
2.5
Verwendung in gesundheitsge-
fährdenden Medien
2.6

Transport

2.7

Montage-/Demontagearbeiten

8
Sicherheit
ƒ
Wenn Personen mit dem Produkt und leitfähigen Flüssigkeiten in Berührung kom-
men können, Fehlerstrom-Schutzschalter (RCD) einbauen.
Bei Verwendung des Produkts in gesundheitsgefährdenden Medien besteht die Gefahr
einer bakteriellen Infektion! Das Produkt nach dem Ausbau und vor der weiteren Ver-
wendung gründlich reinigen und desinfizieren. Der Betreiber muss die folgenden Punkte
sicherstellen:
ƒ
Während der Reinigung des Produkts wird die folgende Schutzausrüstung zur Verfü-
gung gestellt und getragen:
Geschlossene Schutzbrille
Atemmaske
Schutzhandschuhe
ƒ
Alle Personen sind über das Medium, die davon ausgehende Gefahr und dem richti-
gen Umgang damit, unterrichtet!
ƒ
Die folgende Schutzausrüstung tragen:
Sicherheitsschuhe
Schutzhelm
ƒ
Am Einsatzort geltende Gesetze und Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Unfall-
verhütung einhalten.
ƒ
Arbeitsbereich kennzeichnen und absperren.
ƒ
Unbefugte Personen aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
ƒ
Nur gesetzlich ausgeschriebene und zugelassene Hebezeuge und Anschlagmittel
verwenden.
ƒ
Anschlagmittel aufgrund der vorhandenen Bedingungen (Witterung, Anschlagpunkt,
Last usw.) auswählen.
ƒ
Anschlagmittel immer an den Anschlagpunkten befestigen.
ƒ
Anschlagmittel auf festen Sitz prüfen.
ƒ
Standsicherheit des Hebezeugs gewährleisten.
ƒ
Schwenkbereich beachten.
ƒ
Wenn notwendig (z. B. Sicht versperrt), eine zweite Person zum Koordinieren eintei-
len.
ƒ
Personen ist der Aufenthalt unter schwebenden Lasten nicht gestattet. Lasten nicht
über Arbeitsplätze führen, an denen sich Personen aufhalten.
ƒ
Verpackungsvorschriften einhalten:
Stoßfest
Befestigung des Produkts sicherstellen.
Schutz vor Staub, Öl und Feuchtigkeit.
ƒ
Die folgende Schutzausrüstung tragen:
Sicherheitsschuhe
Sicherheitshandschuhe gegen Schnittverletzungen
Schutzhelm
Absturzsicherung
ƒ
Am Einsatzort geltende Gesetze und Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Unfall-
verhütung einhalten.
ƒ
Arbeitsbereich kennzeichnen und absperren.
ƒ
Arbeitsbereich eisfrei halten.
ƒ
Umherliegenden Gegenständen aus dem Arbeitsbereich entfernen.
ƒ
Unbefugte Personen aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
ƒ
Wenn die Witterungsverhältnisse ein sicheres Arbeiten nicht mehr ermöglichen, Ar-
beiten abbrechen.
ƒ
Arbeiten immer durch zwei Personen ausführen.
ƒ
Bei einer Arbeitshöhe von mehr als 1 m (3 ft), Gerüst mit Absturzsicherung verwen-
den.
ƒ
Nur technisch einwandfreie Hebezeuge verwenden.
ƒ
Schwenkbereich beachten.
ƒ
Geschlossene Räume ausreichend belüften.
ƒ
In geschlossenen Räumen oder Bauten können sich giftige oder erstickende Gase
ansammeln. Schutzmaßnahmen laut Betriebsordnung einhalten, z. B. Gaswarngerät
mitführen.
ƒ
Wenn Explosionsgefahr besteht, keine Schweißarbeiten oder Arbeiten mit elektri-
schen Geräten durchführen.
ƒ
Produkt vom Stromnetz trennen und gegen unbefugtes Wiedereinschalten sichern.
ƒ
Alle drehenden Teile müssen stillstehen.
ƒ
Produkt desinfizieren.
WILO SE 2021-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emu tre 212-serieEmu tr 216-serieEmu tre 216-serieEmu tr 221-serieEmu tre 221-serieEmu tr 226-3-serie ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis