Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo EMU TR 212-Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
9.6.1
Hinweise zur Verwendung von
Schraubensicherungen
9.6.2
Welche Reparaturarbeiten dürfen
ausgeführt werden
9.6.3
Propellerwechsel
9.6.4
Medienseitige Gleitringdichtung
austauschen
5
6
4
1
Fig. 13: Wechsel der mediumseitigen Gleitring-
dichtung
38
Instandhaltung
ƒ
Rührwerk spannungsfrei geschalten und gegen unbeabsichtigtes Einschalten gesi-
chert.
ƒ
Rührwerk gründlich gereinigt und (gegebenenfalls) desinfiziert.
Bei Reparaturarbeiten gilt generell:
ƒ
Tropfmengen vom Medium und Betriebsmittel sofort aufnehmen!
ƒ
Runddichtringe, Dichtungen und Schraubensicherungen immer ersetzen!
ƒ
Anzugsdrehmomente im Anhang beachten!
ƒ
Gewaltanwendung ist bei diesen Arbeiten strikt untersagt!
Die Schrauben können mit einer Schraubensicherung versehen sein. Die Schraubensi-
cherung erfolgt werkseitig auf zwei unterschiedliche Weisen:
ƒ
Flüssige Schraubensicherung
ƒ
Mechanische Schraubensicherung
Schraubensicherung immer erneuern!
Flüssige Schraubensicherung
Bei der flüssigen Schraubensicherung kommen mittelfeste Schraubensicherungen (z.B.
Loctite 243) zum Einsatz. Diese Schraubensicherungen lassen sich mit erhöhtem Kraft-
aufwand lösen. Wenn sich die Schraubensicherung nicht löst, muss die Verbindung auf
ca. 300 °C (572 °F) erhitzt werden. Bauteile nach der Demontage gründlich reinigen.
Mechanische Schraubensicherung
Die mechanische Schraubensicherung besteht aus zwei Nord-Lock Keilsicherungs-
scheiben. Die Sicherung der Schraubverbindung erfolgt hierbei durch die Klemmkraft.
ƒ
Propellerwechsel
ƒ
Medienseitige Gleitringdichtung austauschen.
ƒ
Haltebügel austauschen.
ƒ
Rahmen austauschen.
Alle Angaben zum Auswechseln der Propellerflügel der separaten Anleitung „Flügel-
montage" entnehmen.
1
Welle
2
Dichtungsbuchse
3
Gleitringdichtung: Gegenring
2
4
Gleitringdichtung: Befederung
5
Propellerflügel
6
Nabe
Rührwerk auf fester Unterlage abgelegt und gesichert.
3
Werkzeug liegt bereit.
Öl in der Vorkammer abgelassen.
Propeller (Flügel mit Nabe) demontiert.
1. Befederung der Gleitringdichtung von der Welle abziehen.
2. Dichtungsbuchse mit Hilfe eines Gummihammers vorsichtig demontieren.
3. Gegenring der Gleitringdichtung aus dem Gehäusesitz drücken und von der Welle
abziehen.
4. Welle reinigen und auf Verschleiß und Korrosion prüfen. WARNUNG! Wenn die
Welle beschädigt ist, Rücksprache mit dem Kundendienst halten!
5. Welle mit entspanntem Wasser oder Spülmittel einschmieren. VORSICHT! Öl oder
Fett sind als Schmiermittel strengstens untersagt!
6. Neuen Gegenring der Gleitringdichtung mit Hilfe einer Montagevorrichtung in den
Gehäusesitz einpressen. VORSICHT! Gegenring beim Einpressen nicht verkanten.
Wenn der Gegenring beim Einpressen verkantet, bricht der Gegenring. Die Glei-
tringdichtung kann nicht mehr verwendet werden!
WILO SE 2021-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emu tre 212-serieEmu tr 216-serieEmu tre 216-serieEmu tr 221-serieEmu tre 221-serieEmu tr 226-3-serie ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis