Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. GEBRAUCHSHINWEISE ............................................................... 142
2. SICHERHEITSHINWEISE .............................................................. 144
3. UMWELTSCHUTZ .......................................................................... 146
4. LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN .............................................. 147
5. MITGELIEFERTES ZUBEHÖR....................................................... 150
6. VERWENDUNG DES KOCHFELDES............................................ 154
7. VERWENDUNG DES OFENS ........................................................ 160
8. FUNKTIONEN DES OFENS........................................................... 166
9. REINIGUNG UND WARTUNG........................................................ 174
10. AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG ........................................... 180
11. INSTALLATION DES GERÄTES..................................................... 182
ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: Gebrauchsempfehlungen mit
Beschreibungen der Bedienelemente sowie Anweisungen zur richtigen
Reinigung und Wartung des Gerätes.
ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Die für den Fachtechniker
bestimmten Informationen zur Installation, Inbetriebnahme und Abnahme
des Gerätes.
@
Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite
www.smeg.com verfügbar.

Inhaltsverzeichnis

141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg CS19ID-7

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Beschreibungen der Bedienelemente sowie Anweisungen zur richtigen Reinigung und Wartung des Gerätes. ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: Die für den Fachtechniker bestimmten Informationen zur Installation, Inbetriebnahme und Abnahme des Gerätes. Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite www.smeg.com verfügbar.
  • Seite 2: Allgemeine Hinweise

    Allgemeine Hinweise 1. GEBRAUCHSHINWEISE Dieses Handbuch ist ein fester Bestandteil des Gerätes. Es muss deshalb für die ganze Lebensdauer des Gerätes sorgfältig und in Reichweite aufbewahrt werden. Wir empfehlen, dieses Handbuch und alle darin enthaltenen Hinweise vor dem ersten Gebrauch des Gerätes aufmerksam durchzulesen. Die Installation ist von qualifiziertem Fachpersonal unter Einhaltung der geltenden Normen vorzunehmen.
  • Seite 3 Allgemeine Hinweise Keine geschlossenen Dosen oder Behälter im Gerät verwenden. Während des Garvorgangs kann sich ein Überdruck in den Behältern bilden und eine Explosionsgefahr hervorrufen. Den Backofenboden während des Garvorgangs nicht mit Alufolie oder Stanniolpapier abdecken und keine Kochtöpfe oder Fettpfannen darauf ablegen, um Beschädigungen der emaillierten Beschichtung zu vermeiden.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Allgemeine Hinweise 2. SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitsnormen für elektrische oder gasbetriebene Geräte Lüftungsfunktionen sind in den Installationshinweisen zu finden. Zur Wahrung ihrer Interessen und ihrer Sicherheit wurde gesetzlich festgelegt, dass die Installation und die Wartung von elektrischen und gasbetriebenen Geräten von qualifiziertem Fachpersonal und unter Berücksichtigung der geltenden Normen vorgenommen werden müssen.
  • Seite 5 Allgemeine Hinweise Niemals entflammbare Gegenstände in den Backofen stellen: Ein unbeabsichtigtes Einschalten könnte einen Brand verursachen. Das Gerät ist für den Gebrauch durch erwachsene Personen bestimmt. Halten Sie Kinder fern vom Gerät und verhindern Sie, dass sie damit spielen. Der Gebrauch dieses Gerätes ist Kindern über 8 Jahren oder Personen mit reduzierten körperlichen und geistigen Fähigkeiten bzw.
  • Seite 6: Umweltschutz

    Hinweise zur Entsorgung 3. UMWELTSCHUTZ Unser Beitrag zum Umweltschutz Gemäß den Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG, 2003/108/EG in Bezug auf die Verringerung des Gebrauchs gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten sowie die Entsorgung von Abfällen, gibt das Symbol der durchkreuzten Mülltonne auf dem Gerät an, dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer getrennt von anderen Abfällen zu sammeln ist.
  • Seite 7: Anweisungen Für Den Benutzer

    Anweisungen für den Benutzer 4. LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN Multifunktionsmodelle Pyrolysemodell 1 Kochfeld 5 Ventilator 2 Bedienblende 6 Backofenlampe 3 Dichtung des Backofens 7 Stauraum 4 Tür Schiene des Rahmens...
  • Seite 8: Beschreibung

    Anweisungen für den Benutzer Beschreibung Bedienvorrichtungen Bedienblende Multifunktionsmodelle Pyrolysemodell 1 Programmieruhr Mit der Programmieruhr kann man die aktuelle Uhrzeit anzeigen, einen Kurzzeitwecker oder einen programmierten Garvorgang einstellen. 2 Schalter zur Temperaturauswahl Die Auswahl der Gartemperatur wird durch das Drehen des Schalters im Uhrzeigersinn auf den gewünschten Wert zwischen MIN.
  • Seite 9 Anweisungen für den Benutzer 3 Thermostat-Kontrolllampe (Nur bei Multifunktionsmodellen) Das Aufleuchten der Kontrolllampe signalisiert, dass sich der Backofen in der Aufheizphase befindet. Das Erlöschen dieser Kontrolllampe zeigt an, dass die voreingestellte Temperatur erreicht ist. Das regelmäßige Blinklicht bedeutet, dass die eingestellte Temperatur im Inneren des Backofens auf dem eingestellten Wert gehalten wird.
  • Seite 10: Mitgeliefertes Zubehör

    Anweisungen für den Benutzer 5. MITGELIEFERTES ZUBEHÖR ANMERKUNG: Bei einigen Modellen sind nicht alle Zubehörteile im Lieferumfang enthalten. Breiter Rost: Zur Ablage von Behältern mit den zu garenden Speisen. Er kann zum Garen von Speisen, die tropfen können, über einer Fettpfanne angeordnet werden.
  • Seite 11: Verwendung Von Rosten Und Fettpfannen

    Anweisungen für den Benutzer • Das mit Lebensmitteln in Berührung kommende Zubehör des Backofens ist aus Material entsprechend der Vorschriften der Richtlinie 89/109/EWG vom 21.12.88 und des Dekrets Nr. 108 vom 25.01.92 gefertigt. • Zubehör auf Anfrage: Das originale Standard- oder Optionalzubehör kann bei den zugelassenen Kundendienststellen bestellt werden.
  • Seite 12: Verwendung Des Drehspießes

    Anweisungen für den Benutzer Verwendung des Drehspießes Während des Garvorgangs muss die Backofentür fest verschlossen sein. Zur Befestigung des Bratens am Drehspieß die mitgelieferten Klemmgabeln benutzen. Die Klemmgabeln können mit den Befestigungsschrauben blockiert werden. Drehspießhalterungen Öffnungen an den Ecken der Fettpfanne setzen.
  • Seite 13 Anweisungen für den Benutzer Nach Vorbereitung des Drehspießes die Fettpfanne in die erste Einsatzschiene schieben (siehe „4. LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN“). Durch Kippbewegung Drehspießhalterungen Spitze Drehspießes in den Sitz des Drehspießmotors, an der linken Seitenwand des Ofens, führen. Um den mit Grillgut gespeisten Spieß bequem zu handhaben, muss der entsprechende, beigefügte Griff angeschraubt werden.
  • Seite 14: Verwendung Des Kochfeldes

    Anweisungen für den Benutzer 6. VERWENDUNG DES KOCHFELDES Hinweise und allgemeine Ratschläge Beim ersten Anschluss Stromnetz erfolgt eine automatische Funktionsprüfung und alle Kontrolllampen leuchten einige Sekunden lang auf. Nach dem Gebrauch die verwendeten Kochplatten ausschalten, dazu den Schalter für die Bedienung auf Position „O“ setzen. Verlassen Sie sich niemals nur auf den Topfdetektor.
  • Seite 15: Töpfe Geeignet Für Das Induktionskochen

    Anweisungen für den Benutzer Um Verbrennungen oder Schäden am Gerät während des Kochens zu vermeiden, müssen sich die Kochtöpfe und Grillpfannen stets innerhalb des Umrisses des Kochfeldes befinden. Töpfe geeignet für das Induktionskochen Beim ersten Anschluss an das Stromnetz erfolgt eine automatische Funktionsprüfung und alle Kontrolllampen leuchten einige Sekunden lang auf.
  • Seite 16: Begrenzung Der Garzeit

    Anweisungen für den Benutzer Begrenzung der Garzeit Das Kochfeld verfügt über eine automatische Vorrichtung zur Begrenzung der Betriebsdauer. Sofern die Einstellungen der Kochzone nicht abgeändert werden, die maximale Betriebsdauer einer jeden Kochzone ist von der ausgewählten Leistungsstufe abhängig. Wenn die automatische Vorrichtung zur Begrenzung der Betriebsdauer aktiviert wird, schaltet sich die Kochzone aus, eine kurzer Signalton ertönt und solange die Kochzone noch warm ist, erscheint im Display die Anzeige Überhitzungsschutz des Kochfeldes...
  • Seite 17: Topferkennung

    Anweisungen für den Benutzer Leistungsstufen Die Leistung der Kochzone kann auf verschiedene Stufen eingestellt werden. In der Tabelle finden Sie die Angaben für die unterschiedlichen Zubereitungsarten. Leistungsstufen Geeignet für Off - Stellung Warmhalteplatte Kochen kleiner Speisemengen (niedrigste 1 - 2 Leistung) 3 - 4 Garen...
  • Seite 18: Booster-Funktion

    Anweisungen für den Benutzer Restwärme Solange die Kochzone nach dem Abschalten noch warm ist, wird im Display das entsprechende Symbol angezeigt. Sobald die Temperatur unter 60°C liegt, erlischt das Symbol. Kinder sind immer zu beaufsichtigen, da diese die Anzeige der Restwärme nur schwer sehen können.
  • Seite 19: Leistungssteuerung

    Anweisungen für den Benutzer 6.12 Leistungssteuerung Das Kochfeld verfügt über ein spezielles Modul für die Leistungssteuerung, das den Stromverbrauch reduziert bzw. optimiert. Wenn die Summe der eingestellten Leistungsstufen zulässige Höchstleistung überschreitet, steuert die Platine die Leistungsabgabe der Kochzonen automatisch. Das Modul versucht, die Höchstleistungen beizubehalten. Auf dem Display werden die von der automatischen Leistungssteuerung eingestellten Wärmeleistungen angezeigt.
  • Seite 20: Verwendung Des Ofens

    Anweisungen für den Benutzer 7. VERWENDUNG DES OFENS Vor der Benutzung des Gerätes • Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des Schildes mit den technischen Daten) von den Backblechen, den Fettpfannen oder im Ofen selbst entfernen. • Eventuelle Schutzfolien auf den Außenflächen oder im Inneren des Gerätes einschließlich des Zubehörs, wie Bleche, Fettpfannen, Pizzaplatten oder Bodenabdeckung, entfernen.
  • Seite 21: Allgemeine Gebrauchshinweise Und -Empfehlungen

    Anweisungen für den Benutzer Allgemeine Gebrauchshinweise und -empfehlungen Bei allen Garvorgängen muss die Backofentür geschlossen sein. Ein Wärmeaustritt könnte eine Gefahrenquelle darstellen. Den Backofenboden während des Garvorgangs nicht mit Alufolie oder Stanniolpapier abdecken und keine Kochtöpfe oder Fettpfannen darauf ablegen, um Beschädigungen der emaillierten Beschichtung zu vermeiden.
  • Seite 22: Funktionsweise Der Analoguhr

    Anweisungen für den Benutzer Programmieruhr Kurzzeitwecker Ende des Garvorgangs Einstellung der Uhrzeit und Reset Rückläufiger Wert Zunehmender Wert Der Signalgeber, der am Ende jeder Programmierung ertönt, besteht aus 10 Tönen, die in Intervallen von rund 1 Minute 3 Mal wiederholt werden. Den Signalgeber kann durch Drücken einer beliebigen Taste jederzeit ausgeschaltet werden.
  • Seite 23: Kurzzeitwecker

    Anweisungen für den Benutzer 7.7.2 Kurzzeitwecker Diese Funktion unterbricht den Garvorgang nicht, sondern schaltet nur den Signalgeber ein. • Drückt man die Taste leuchtet das Display auf, wie in Abbildung 1 dargestellt; • Sie müssen nun innerhalb von 5 Sekunden die Taste oder drücken,...
  • Seite 24: Programmierung

    Anweisungen für den Benutzer 7.7.3 Programmierung Garzeit: Sie können die Garzait einstellen, indem Sie die 2. Taste drücken. Vor dem Einstellen müssen Sie das Thermostat auf die für den Garvorgang gewünschte Temperatur und den Funktionswahlschalter in eine beliebige Schaltstellung drehen. Die Garzeit können Sie wie folgt einstellen: •...
  • Seite 25: Reduzierte Lichtstärke Im Display

    Anweisungen für den Benutzer Beginn des Garvorgangs: Neben der Dauer des Garvorgangs kann man auch die Uhrzeit des Beginns des Garvorgangs einstellen (mit einer maximalen Verzögerung von 12 Stunden gegenüber der aktuellen Uhrzeit). Zur Einstellung der Uhrzeit von Beginn/Ende des Garvorgangs, wie folgt vorgehen. •...
  • Seite 26: Funktionen Des Ofens

    Anweisungen für den Benutzer 8. FUNKTIONEN DES OFENS STATISCH: Die Wärme kommt gleichzeitig von oben und von unten, wodurch sich dieses System zum Garen besonderer Speisearten eignet. Der traditionelle Garvorgang, auch als statisches oder Heißluftbacken bekannt, eignet sich zum Garen von jeweils nur einem Gericht.
  • Seite 27 Anweisungen für den Benutzer RINGHEIZELEMENT: Die Kombination aus dem Ventilator und dem Ringheizelement (im hinteren Ofenteil eingebaut) ermöglicht das Garen von verschiedenen Speisen auf mehreren Stufen, sofern sie die gleichen Temperaturen und die gleiche Backart erfordern. Die Zirkulation der heißen Luft gewährleistet eine sofortige und gleichmäßige Verteilung der Hitze.
  • Seite 28: Ratschläge Und Maßnahmen Während Des Garvorgangs

    Anweisungen für den Benutzer Ratschläge und Maßnahmen während des Garvorgangs 8.1.1 Allgemeine Ratschläge Es wird empfohlen, die Speisen erst in den Backofen zu schieben, nachdem man ihn vorgeheizt hat. • Beim Garen auf mehreren Stufen wird empfohlen, eine Umluftfunktion zu verwenden, um ein gleichmäßiges Garen auf allen Stufen zu erhalten.
  • Seite 29: Ratschläge Für Das Auftauen Und Aufgehen

    Anweisungen für den Benutzer 8.1.4 Ratschläge für das Auftauen und Aufgehen • Es wird empfohlen, die tiefgefrorenen Speisen in einem Behälter ohne Deckel auf die erste Schiene des Ofens zu stellen. • Die Speisen müssen ohne Verpackung aufgetaut werden. • Die aufzutauenden Speisen gleichmäßig verteilen, ohne, dass sie übereinander liegen.
  • Seite 30: Gegrilltes Fleisch

    Anweisungen für den Benutzer 8.3 Garzeitentabelle GERICHTE GEWICHT FUNKTION NUDEL- UND REISGERICHTE LASAGNE 3-4 kg Statisch ÜBERBACKENE NUDELN 2 kg Statisch FLEISCH KALBSBRATEN 1,2 kg Statisch mit Umluft SCHWEINELENDE 1,2 kg Statisch mit Umluft SCHWEINESCHULTER 1,2 kg Turbo KANINCHENBRATEN 1,2 kg Ringheizelement TRUTHAHNBRUSTFILET 1,5 kg...
  • Seite 31 Anweisungen für den Benutzer SCHIENENPOSITION TEMPERATUR ZEIT IN MINUTEN VON UNTEN °C 220 - 230 50 - 60 220 - 230 180 - 190 70 - 80 180 - 190 70 - 80 180 - 190 90 - 100 180 - 190 70 - 80 180 - 190 80 - 90...
  • Seite 32 Anweisungen für den Benutzer GERICHTE GEWICHT FUNKTION PIZZA 1 kg Pizza BROT 1 kg Ringheizelement FLADENBROT 1 kg Turbo BACKWAREN KRANZKUCHEN 1 kg Statisch mit Umluft MÜRBETEIGKUCHEN 1 kg Statisch mit Umluft MÜRBETEIG 0,5 kg Unterhitze mit Umluft GEFÜLLTE TORTELLINI 1,2 kg Turbo PARADIESTORTE...
  • Seite 33 Anweisungen für den Benutzer SCHIENENPOSITION TEMPERATUR ZEIT IN MINUTEN VON UNTEN °C 250 - 280 6 -10 190 - 200 25 -30 180 - 190 15 -20 50 - 60 30 - 35 160 - 170 20 - 25 20 - 25 55 - 60 150 - 160 40 - 50...
  • Seite 34: Reinigung Und Wartung

    Anweisungen für den Benutzer 9. REINIGUNG UND WARTUNG Das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl reinigen. Der Dampf könnte die elektrischen Elemente beschädigen und Kurzschlüsse verursachen. ACHTUNG: Zu Ihrer Sicherheit wird empfohlen, bei der Ausführung eines beliebigen Reinigungs- oder Wartungsvorgangs entsprechende Schutzhandschuhe zu tragen.
  • Seite 35: Reinigung Des Glaskeramikkochfeldes

    Anweisungen für den Benutzer Reinigung des Glaskeramikkochfeldes Das Glaskeramikkochfeld ist regelmäßig, am besten nach jedem Gebrauch, zu reinigen, sobald die Kontrolllampen der Restwärme erloschen sind. Eventuelle helle Spuren, die durch den Gebrauch von Töpfen mit Aluminiumboden verursacht werden, können mit Hilfe eines mit Essig angefeuchteten Lappens entfernt werden.
  • Seite 36: Reinigung Des Backofens

    Anweisungen für den Benutzer Reinigung des Backofens Der Backofen wird optimal erhalten, wenn er regelmäßig gereinigt wird (bei abgekühltem Gerät). Alle abnehmbaren Teile entfernen. • Die Roste mit heißem Wasser und nicht scheuernden Reinigungsmitteln reinigen, spülen und trocknen. • Die Backofentür kann ausgebaut werden, um die Reinigung zu erleichtern (siehe den Abschnitt „10.2 Ausbau der Backofentür“).
  • Seite 37: Entfernung

    Anweisungen für den Benutzer Entfernung Dichtung (mit Ausnahme Pyrolysemodelle) Für eine optimale Reinigung des Backofens kann die Dichtung der Tür entfernt werden. An den vier Seiten sind Haken angeordnet, mit denen die Dichtung am Ofenrand befestigt ist. Die Ränder der Dichtung nach außen hin ziehen, um die Haken zu lösen.
  • Seite 38: Pyrolyse: Automatische Ofenreinigung

    Anweisungen für den Benutzer 9.11 Pyrolyse: Automatische Ofenreinigung Die Pyrolyse kann zu jeder Tages- und Nachtzeit ausgeführt werden (nachts kann man ggf. den günstigen Nachttarif für den Strom nutzen). Während des ersten automatischen Reinigungszyklus ist möglicherweise ein unangenehmer Geruch festzustellen, durch verdampfende ölige...
  • Seite 39: Einstellung Des Reinigungszyklus

    Anweisungen für den Benutzer • Vergewissern Sie sich, dass die Backofentür richtig geschlossen ist. Die Dauer des Reinigungszyklus anhand der nachstehenden Tabelle einstellen: DAUER WENIG MÄSSIG STARK REINIGUNG VERSCHMUTZT VERSCHMUTZT VERSCHMUTZT 120 Min. 165 Min. 210 Min. Während des automatischen Reinigungszyklus erzeugen die Ventilatoren aufgrund der schnelleren Drehung ein lauteres Geräusch;...
  • Seite 40: Aussergewöhnliche Wartung

    Anweisungen für den Benutzer 10.AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG Der Backofen bedarf regelmäßig kleiner Wartungseingriffe. Darüber hinaus sind auch Verschleißteile zu ersetzen (beispielsweise Dichtungen, Lampen usw.). Nachfolgend finden Sie die spezifischen Anweisungen für jeden einzelnen Wartungseingriff. Die Stromzufuhr des Gerätes vor jedem Eingriff unterbrechen, der eines Zugriff auf unter Spannung stehende Teile beinhaltet.
  • Seite 41: Ausbau Der Backofentür

    Anweisungen für den Benutzer 10.2 Ausbau der Backofentür Die Tür ganz öffnen. Fügen Sie zwei kleine Zapfen in die hinter den Scharnieren angeordneten Öffnungen ein, bis sie befestigt werden können. Die Tür an beiden Seiten und mit beiden Händen anfassen, in einem Winkel von etwa 30°...
  • Seite 42: Anweisungen Für Den Installateur

    Anweisungen für den Installateur 11.INSTALLATION DES GERÄTES 11.1 Einbau in Küchenmöbeln Furnierungen, Klebstoffe oder Kunststoffverkleidungen der angrenzenden Möbel müssen hitzebeständig sein (90°C). Falls sie nicht ausreichend hitzebeständig sind, können sie sich im Lauf der Zeit verformen. Das Gerät muss von einem qualifiziertem Fachtechniker nach den geltenden Normen installiert werden.
  • Seite 43: Elektrischer Anschluss

    Anweisungen für den Installateur 11.2 Elektrischer Anschluss Versichern Sie sich, dass die Spannung und die Abmessungen der Speisung den Angaben des Typenschilds entsprechen, das sich auf dem Gerät befindet. Das Typenschild auf keinen Fall entfernen. Eine Kopie des Typenschilds ist der Bedienungsanleitung beigefügt.
  • Seite 44: Anschlüsse

    Anweisungen für den Installateur MÖGLICHE KABEL ANSCHLÜSSE (falls nicht vorhanden) 415 V fünfpolig 5 x 1,5 mm² H05V2V2-F 415 V vierpolig 4 x 4 mm² H05V2V2-F 240 V dreipolig 3 x 6 mm² H05V2V2-F 240 V vierpolig 4 x 4 mm² H05V2V2-F 240 V dreipolig...
  • Seite 45: Positionierung Des Aufsatzes

    Anweisungen für den Installateur 11.3 Positionierung des Aufsatzes ACHTUNG: Der mitgelieferte Aufsatz ist fester Bestandteil des Produktes und muss vor der Installation am Gerät befestigt werden. • Den Aufsatz auf die Platte stellen und die Löcher A mit den Löchern B ausrichten. •...
  • Seite 46: Anweisungen Für Die Befestigung An Der Wand

    Anweisungen für den Installateur 11.5 Anweisungen für die Befestigung an der Wand (nur für einige Länder) 1 Einen Haken mit Dübel (nicht mitgeliefert) auf einer Höhe (h) von 800 mm an der Wand anbringen. Der Installationstechniker muss bei der Installation des Gerätes den Haken mit Dübel zur Verfügung stellen.

Inhaltsverzeichnis