Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic HTU330 Anleitung Seite 5

Werbung

HTU330
Einstellung der Schaltpunkte über die Teach-Taste
Die Schaltpunkte des Sensors sind bei der Auslieferung für beide Ausgänge auf 3500mm bzw. 6000mm (1-Punkt Teach statisch) ein-
gestellt.
Durch einen einfachen Bedienvorgang können die Schaltpunkte für jeden Ausgang individuell auf einen beliebigen Abstand innerhalb
der Betriebstastweite per 1-Punkt Teach (statisch) oder 2-Punkt Fenster-Teach (statisch) eingelernt werden.
Darüber hinaus kann die Ausgangsfunkion von Schließer (NO - normally open) auf Öffner (NC - normally closed) umgeschaltet werden.
Für die Einstellung ist jedem Ausgang eine LED fest zugeordnet.
Auswahl des zu teachenden Ausgangs OUT 1 oder OUT 2
1. Drücken Sie die Teach-Taste für ≥ 2s, um den Teach-Modus zu aktivieren. Die gelbe LED (OUT 1) blinkt mit 1Hz.
In diesem Zustand kann jetzt der Ausgang OUT 1 geteacht werden.
2. Um den Ausgang OUT 2 zu teachen, drücken Sie nochmals kurz die Teach-Taste. Die blaue LED (OUT 2) blinkt jetzt mit 1Hz.
In diesem Zustand kann jetzt der Ausgang OUT 2 geteacht werden.
3. Durch nochmaliges kurzes Drücken der Teach-Taste kann in diesem Zustand zwischen Ausgang OUT 1 und OUT 2 hin und
her gewechselt werden. Die blinkende LED zeigt an, welcher Ausgang teachbereit ist:
gelbe LED blinkt = OUT 1 bereit zum Teachen,
blaue LED blinkt = OUT 2 bereit zum Teachen.
Teachen des Ausgangs OUT 1 oder OUT 2
Aktivieren Sie zunächst wie zuvor beschrieben den Teach-Modus für den Ausgang OUT 1 oder OUT 2.
1-Punkt Teach (statisch)
1. Positionieren Sie das Objekt im gewünschten Schaltabstand.
2. Drücken Sie für die Einstellung des selektierten Ausgangs die Teach-
Taste für 2 ... 7s, bis die gelbe LED (OUT 1) oder die blaue LED (OUT 2)
mit 3Hz blinkt.
Der aktuelle Zustand des selektierten Ausgangs wird während des Ein-
stell-Vorgangs eingefroren.
3. Taste loslassen.
Der aktuelle Objektabstand wurde als neuer Schaltpunkt eingelernt.
4. Teach fehlerfrei: LED Zustände und Schaltverhalten gemäß obigem Dia-
gramm.
Teach fehlerhaft (eventuell Objekt zu nah oder zu weit entfernt - bitte
Betriebtastweite beachten):
grüne und gelbe(blaue) LED blinken mit 8Hz solange, bis ein fehler-
freier Teach-Vorgang ausgeführt wird.
Solange ein Teach-Fehler vorliegt, ist der selektierte Ausgang inaktiv.
1) Siehe Tabelle "Schaltverhalten beim 2-Punkt Fenster-Teach in Abhängigkeit der Schaltfunktion"
Leuze electronic GmbH + Co. KG
info@leuze.de • www.leuze.com
Ultraschallsensoren mit 2 Schaltausgängen
1. Positionieren Sie das Objekt zuerst im gewünschten Schaltabstand für
2. Drücken Sie für die Einstellung des selektierten Ausgangs die Teach-
3. Taste loslassen. Der Sensor verbleibt im Teach-Modus und die LEDs
4. Positionieren Sie dann das Objekt im gewünschten Schaltabstand für
5. Drücken Sie zum Abschluss des Teach-Vorgangs nochmals kurz die
6. Teach fehlerfrei: LED Zustände und Schaltverhalten gemäß obigem Dia-
In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0
2-Punkt Fenster-Teach (statisch)
Schaltpunkt 1.
Taste für 7 ... 12s , bis die gelbe(blaue) und grüne LED abwechselnd
mit 3Hz blinken.
blinken weiter.
Schaltpunkt 2.
Hinweis: der Mindestabstand zwischen den Schaltpunkten beträgt für
3500mm Tastweite:350mm
6000mm Tastweite:600mm
Teach-Taste.
Das Schaltfenster für den selektierten Ausgang wurde eingelernt.
gramm.
Teach fehlerhaft (eventuell Objekt zu nah oder zu weit entfernt - bitte
Betriebtastweite beachten):
grüne und gelbe(blaue) LED blinken mit 8Hz solange, bis ein fehler-
freier Teach-Vorgang ausgeführt wird.
1)
HTU330-3500...-M12 - 01
HTU330-6000...-M12 - 01

Werbung

loading