Herunterladen Diese Seite drucken

Leuze electronic HTU330 Anleitung Seite 7

Werbung

HTU330
Synchronisation mehrerer Ultraschallsensoren HTU330
Wenn benachbarte Ultraschallsensoren die Signale der jeweils anderen Sensoren empfangen, kommt es zu einem sogenannten Über-
sprechen, welches zu fehlerhaften Messergebnissen führt. Durch eine zeitliche Synchronisation der benachbarten Sensoren kann dies
vermieden werden. Über den Eingang Sync/MUX können die Ultraschallsensoren HTU330 auf 2 verschiedene Arten synchronisiert wer-
den:
Synchron-Betrieb
In dieser Betriebsart kann die gegenseitige Beeinflussung von benachbarten Sensoren vermieden werden, jedoch ist ein Mindestmon-
tageabstand zwischen den Sensoren einzuhalten:
Arbeitsabstand
< 1500mm
≥ 1500mm
In einem Netzwerk werden Sensoren gleichen Typs gemäß nachstehendem Schema miteinander verdrahtet. Ein Synchronisierungsim-
puls von der Steuerung aktiviert den Synchron-Betrieb.
Die Geräte arbeiten im Synchron-Betrieb mit einem zeitgleichen Sendeimpuls. Die Ansprechzeit des einzelnen Sensors im Netzwerk
entspricht in etwa der Ansprechzeit des Einzelsensors.
Verdrahtungsschema Synchron-Betrieb
Timing-Diagramm Synchron-Betrieb
t
cycle
+5 V
t
PLC
sync
0 V
Betriebstastweite
250 ... 3500mm
350 ... 6000mm
Leuze electronic GmbH + Co. KG
info@leuze.de • www.leuze.com
Mindestmontageabstand
100mm
50mm
Synchronisierungs-Impuls
+5VDC von der Steuerung
HINWEIS
Bitte stellen Sie sicher, dass die Verdrahtung gemäß Anschlussschema ausgeführt wird.
Der Pin 5 Sync/MUX aller Sensoren des Netzwerks muss mit einem Ausgang der Steuerung
verbunden werden. Die Generierung des Synchronisationssignals für alle Sensoren im Netz-
werk erfolgt durch die Steuerung.
t
sync
Sync-Impulsdauer t
sync
0,5 ... 5ms
0,5 ... 1ms
In der Braike 1 D-73277 Owen Tel. +49 (0) 7021 573-0
Ultraschallsensoren mit 2 Schaltausgängen
Zykluszeit t
cycle
35ms
60ms
HTU330-3500...-M12 - 01
HTU330-6000...-M12 - 01

Werbung

loading