Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Der Klimaanlage - Sinclair ASC-60AN Bedienungsanleitung

On/off series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FERNBEDIENUNG DER KLIMAANLAGE

Vielen Dank für den Kauf unserer Klimaanlage. Lesen Sie
bitte
die
vorliegende
Bedienungsanleitung
Verwendung der Klimaanlage aufmerksam durch.
Die Gestaltung und die Parameter können wegen
Produktverbesserungen
ohne
geändert werden. Details erkundigen Sie bitte am Händler
oder Hersteller der Anlage.
Handhabung der Fernbedienung
HINWEIS
• Die Klimaanlage kann nicht bedient werden, wenn der
Signalweg von der Fernbedienung zur Klimaanlage durch
Vorhang, Tür oder andere Gegenstände blockiert ist.
• Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die
Fernbedienung gelangt.
Setzen Sie die Fernbedienung
nicht direktem Sonnenlicht oder Wärme aus.
• Die Klimaanlage muss nicht richtig arbeiten, wenn der
Infrarot-Empfänger in der Klimaanlage direktem Sonnen-
licht ausgesetzt ist.
Schirmen Sie das Sonnenlicht mit
Vorhängen am Fester o. Ä. ab, so dass die Sonne auf den
Signalempfänger nicht scheinen kann.
• Reagieren andere elektrische Anlagen auf das Signal
von der Fernbedienung, entfernen Sie diese oder beraten
Sie sich mit dem Händler.
______________________________________
Batterietausch
vor
vorherige
Ankündigung
Position der Fernbedienung
• Verwenden Sie die Fernbe-
dienung in einem Abstand von
max. 8 m zur Anlage, und
zielen Sie die Fernbedienung
auf den Signalempfänger an
der
Anlage.
Der
Empfang
eines Befehls von der Fern-
bedienung wird durch einen
Signalton bestätigt.
Die Fernbedienung wird von
zwei Batterien (R03 / LR03x2)
gespeist, die sich unter einem
rückseitigen Deckel befinden.
1. Drücken Sie auf den Deckel
und schieben Sie ihn heraus.
2. Nehmen Sie die alten Batte-
rien heraus und installieren Sie
neue Batterien. Korrekte Polung
(+) und (–) beachten.
3. Installieren Sie wieder den
Deckel.
HINWEIS: Durch Entfernung der Batterien wird die
sämtliche Programmierung der Fernbedienung gelöscht.
Nach der Installation der neuen Batterien ist die
Fernbedienung nach Bedarf wieder zu programmieren.
der
HINWEIS
Alte und neue sowie verschiedenartige Batterien nicht
mischen.
Soll die Fernbedienung für 2–3 Monate nicht
benutzt werden, Batterien in der Fernbedienung nicht
lassen.
Alte Batterien in dafür bestimmten speziellen Behältern in
Geschäften usw. entsorgen.
Parameter der Fernbedienung
Modell
Nennspannung
niedrigste Spannung
zur Signalsendung
Signalreichweite
Umgebung
Funktionsübersicht
1. Betriebsarten: AUTO (Automatik), COOL (Kühlen), DRY
(Entfeuchten), HEAT (Heizen, nur bei Modellen mit
Heizfunktion) und FAN (Gebläse).
2. Timer-Einstellung: im Bereich von 24 Stunden.
3. Einstellbereich für die Solltemperatur: 17~30 °C
4. LCD-Display zum Anzeigen aller Funktionen
Hinweis:
Die Gestaltung der Tasten kann bei einigen Modellen von
der Abbildung etwas abweichen.
Alle hier beschriebenen Funktionen werden von der
Inneneinheit durchgeführt.
Inneneinheit nicht vorhanden, wird durch Drücken der
jeweiligen Taste auf der Fernbedienung keine Funktion
durchgeführt.
RG51C/(C)E, RG51C/BG(C)E.
3,0 V (trockene Batterien
R03/LR03×2)
2,0 V
8 m (11 m bei 3,0 V)
-50~60 °C
Ist eine der Funktionen bei der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis