Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehmomentübertragung; Einsatzgrenzen; Einsatz In Explosionsgefährdeter Atmosphäre; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - Stromag KMB-ZM Serie Montageanleitung

Druckmittelgeschaltete lamellen-federdruckbremse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um die Bremse vor unzulässigen Druckspitzen zu schützen, ist der Einbau eines Druckbegrenzungsventils vor-
zusehen. Das Druckmanometer ist so nah wie möglich an die Bremse zu setzen.
Die Planung, Auslegung und Installation der Versorgungsleitungen obliegt dem Hersteller der Gesamtmaschine.
Es sind die Richtlinien nach DIN EN ISO 4413 bzw. DIN EN ISO 4414 zu berücksichtigen, siehe Kapitel 2.5. Die
Versorgung mit Druckmedium erfolgt in der Verantwortung des Betreibers und muss den örtlichen Sicherheits-
vorschriften entsprechen.
2.3.2
Drehmomentübertragung
Die Einleitung des Drehmomentes von der Antriebswelle in den Innenkörper erfolgt durch eine Zahnwellen-
oder Passfederverbindung. Die Weiterleitung des Drehmomentes vom Lamellenpaket über den Außenkörper in
das angeflanschte Getriebe bzw. Maschinengehäuse erfolgt durch eine Schrauben-/Stiftverbindung.
In allen Fällen muss die Übertragung des maximal auftretenden Drehmomentes in die Anschlussbauteile vom
Betreiber/Planer der Antriebsanlage rechnerisch überprüft werden. Die form- und reibschlüssigen Verbindungen
müssen dem Stand der Technik entsprechen und ausreichend dimensioniert sein.
Für den rechnerischen Nachweis sind die im Maschinenbau üblichen Grenzwerte zu berücksichtigen.
2.3.3

Einsatzgrenzen

Die Einsatzgrenzen sind den technischen Daten, siehe Kapitel 4, bzw. der für den jeweiligen Auftrag verbindli-
chen Maßzeichnung zu entnehmen, siehe Kapitel 4.3.
2.3.4
Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre
Es besteht Brand- und Explosionsgefahr bei Betrieb der Bremse in explosionsgefährdeter Atmosphäre. Die
Bremse darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Bei Fragen zu den Einsatzgrenzen bitte Customer Care der Stromag kontaktieren.
2.4
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jede andere als die bestimmungsgemäße Verwendung der Bremse kann zu gefährlichen Situationen führen.
● Bremse grundsätzlich nur bestimmungsgemäß nach den Angaben in dieser Dokumentation, insbesondere
unter Einhaltung der in den technischen Daten angegebenen Einsatzgrenzen verwenden.
● Umbau, Umrüstung oder Veränderung der Konstruktion oder einzelner Ausrüstungsteile mit dem Ziel der Än-
derung des Einsatzbereiches oder der Verwendbarkeit der Bremse unterlassen.
● Einsatz der Bremse in explosionsgefährdeten Bereichen, obwohl die Bremse nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen betrieben werden darf.
● Einsatz der Bremse außerhalb der zulässigen Betriebswerte, siehe Kapitel Technische Daten bzw. Kapi-
tel 4.3 Maßzeichnung.
Ansprüche jeglicher Art von Schäden resultierend aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausge-
schlossen. Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet allein der Betreiber.
2.5

Angewandte Normen

Innerhalb der Dokumentation wird auf die Vorgaben weiterer nationaler Normen verwiesen. Dies gilt speziell für
die Montage. DIN-Normen können beim DIN, Deutsches Institut für Normung e. V., http://www.din.de, bezogen
werden.
Bei weiteren Fragen zu Inhalten und Anwendung bitte Customer Care der Stromag kontaktieren.
Montageanleitung Druckmittelgeschaltete Lamellen-Federdruckbremse KMB-ZM, KLB-ZM • Nr. 777-00001 D • 10.2017
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Klb-zm serieKmb 1 zmKmb 2 zmKmb 12 zm

Inhaltsverzeichnis