Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Spezielle Sicherheitshinweise; Maßnahmen Zum Umweltschutz; Allgemein - Stromag KMB-ZM Serie Montageanleitung

Druckmittelgeschaltete lamellen-federdruckbremse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8

Wartung und Pflege

8.1

Spezielle Sicherheitshinweise

WARNUNG
Unfallgefahr bei Nichtbeachten der Sicherheitshinweise
Bei Nichtbeachten der generellen Sicherheitshinweise kann es zu Unfällen kommen.
► Alle Sicherheitshinweise müssen beachtet werden, siehe Kapitel 2.
8.2
Maßnahmen zum Umweltschutz
UMWELT
Evtl. auslaufende Hilfs- und Betriebsstoffe auffangen.
RECYCLING
Bauteile sowie Hilfs- und Betriebsstoffe gemäß den örtlichen Vorschriften sachgerecht und umwelt-
schonend entsorgen.
8.3

Allgemein

GEFAHR
Unfallgefahr durch unter Federdruck stehende Bauteile
Bei nicht ordnungsgemäßer Zerlegung der Bremse kann es zu einer schlagartigen Entspannung der
Druckfedern kommen, was zu schweren Verletzungen führen kann.
► Das Zerlegen und das Instandsetzen sollte durch Stromag durchführt werden. Dazu durch
Stromag autorisiertes Fachpersonal anfordern bzw. die Bremse ausbauen, siehe Kapitel 10.2, und
zu Stromag einsenden, siehe Kapitel 11.2.
► Die in dieser Dokumentation beschriebene Arbeitsweise muss genau befolgt werden.
Bauteile stehen zum Teil unter hohem Federdruck. Um Unfälle und daraus resultierende Verletzungen zu ver-
meiden, empfiehlt Stromag sämtliche Instandsetzungsarbeiten durch Stromag durchführen zu lassen. Dazu
durch Stromag autorisiertes Fachpersonal anfordern bzw. die Bremse ausbauen, siehe Kapitel 8.4.1, und zu
Stromag einsenden, siehe Kapitel 11.2.
Montageanleitung Druckmittelgeschaltete Lamellen-Federdruckbremse KMB-ZM, KLB-ZM • Nr. 777-00001 D • 10.2017
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Klb-zm serieKmb 1 zmKmb 2 zmKmb 12 zm

Inhaltsverzeichnis