Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Restgefährdungen; Mechanische Gefährdung; Thermische Gefährdung; Sicherheitszeichen/Piktogramme In Der Dokumentation - Stromag KMB-ZM Serie Montageanleitung

Druckmittelgeschaltete lamellen-federdruckbremse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.6
Mögliche Restgefährdungen
Restgefahren sind besondere Gefährdungen beim Umgang mit der Bremse, die sich trotz sicherheitsgerechter
Konstruktion nicht beseitigen lassen.
Restgefahren sind nicht offensichtlich erkennbar und können Quelle einer möglichen Verletzung oder Gesund-
heitsgefährdung sein.
Sollte durch die Kombination der Bremse mit anderen Betriebsmitteln zusätzlich Zündgefahr entstehen, so ist
diese Kombination im Sinne der Richtlinie neu zu bewerten und die Zündquellen zu unterbinden.
Auf mögliche Restgefahren wird im Folgenden besonders hingewiesen.
2.6.1
Mechanische Gefährdung
Gefahr durch Zerstörung der Bremse und herausgeschleuderte Teile bei:
● Fehlerhafte Montage,
● Betrieb außerhalb der Einsatzgrenzen,
● Verwendung von Schrauben, Stiften o. Ä. mit nicht ausreichender Festigkeit,
● Verwendung ungeeigneter und nicht durch den Hersteller freigegebener Ersatzteile.
Gefahr durch rotierende Teile bei:
● Betrieb ohne trennende Schutzeinrichtung oder Einhausung.
2.6.2
Thermische Gefährdung
Gefahr durch Kontakt mit heißen Oberflächen/Bauteilen bei:
● Arbeiten an der Bremse,
● Durchführung von Arbeiten an der Bremse ohne persönliche Schutzausrüstung.
2.7

Sicherheitszeichen/Piktogramme in der Dokumentation

In der Dokumentation werden folgende Sicherheitszeichen/Piktogramme und Benennungen für besonders wich-
tige Angaben benutzt.
2.7.1

Warnzeichen

Erforderliche Sicherheitshinweise in der Dokumentation sind durch Piktogramme gekennzeichnet und werden
zusätzlich mit Signalworten eingeleitet, die das zu erwartende Schadensausmaß ausdrücken.
Die Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut:
SIGNALWORT
Art und Quelle der Gefahr
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung sowie Erläuterung zur Quelle der Gefahr.
► Durchzuführende Maßnahmen/Handlungsanweisungen zur Abwehr von Gefahren und Schäden.
6
Montageanleitung Druckmittelgeschaltete Lamellen-Federdruckbremse KMB-ZM, KLB-ZM • Nr. 777-00001 D • 10.2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Klb-zm serieKmb 1 zmKmb 2 zmKmb 12 zm

Inhaltsverzeichnis