Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherer Umgang Mit Schwebenden Lasten; Sicherer Umgang Mit Rotierenden Bauteilen; Sicherer Umgang Mit Gefährdungen Aus Druckmitteln; Sicherer Umgang Mit Heißen Oberflächen - Stromag KMB-ZM Serie Montageanleitung

Druckmittelgeschaltete lamellen-federdruckbremse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

● Niemals Veränderungen, An- und Umbauten an der Bremse ohne Genehmigung des Herstellers vornehmen.
Sollten ggf. Veränderungen an der Bremse auftreten, die die Sicherheit beeinträchtigen, müssen diese um-
gehend Stromag gemeldet werden.
● Ausschließlich Originalersatzteile verwenden.
● Durch geeignete, technische Maßnahmen, wie z. B. durch Verwenden eines Druckbegrenzungsventils, si-
cherstellen, dass die Bremse niemals außerhalb des zulässigen Druckbereiches betrieben werden kann.

2.12 Sicherer Umgang mit schwebenden Lasten

Folgende Sicherheitshinweise müssen beim Umgang mit schwebenden Lasten immer beachtet werden:
● Persönliche Schutzausrüstung tragen.
● Ggf. vorhandene Hinweise auf den Packstücken beachten.
● Beim Transport nur zugelassene Hebezeuge, Flurförderzeuge und geeignete Anschlagmittel mit ausreichen-
der Tragfähigkeit benutzen.
● Auf sicheren Sitz der Anschlagmittel achten.
● Anschlagmittel nicht an hervorstehenden Maschinenteilen oder Ösen angebauter Bauteile anschlagen.
● Keine angerissenen oder angescheuerten Seile und Riemen verwenden.
● Seile und Gurte nicht an scharfen Kanten und Ecken anlegen, nicht knoten, nicht verdrehen.
● Niemals unter schwebenden Lasten aufhalten.

2.13 Sicherer Umgang mit rotierenden Bauteilen

Folgende Sicherheitshinweise müssen beim Umgang mit rotierenden Bauteilen immer beachtet werden:
● Vor Beginn aller Arbeiten die vollständige Maschine stillsetzen und gegen Wiedereinschalten sichern.
● Vollständige Maschine niemals ohne trennende Schutzeinrichtung oder Einhausung an den rotierenden Bau-
teilen betreiben.
● Nach Wartungs- und Pflegearbeiten die trennende Schutzeinrichtung oder Einhausung wieder montieren.
2.14 Sicherer Umgang mit Gefährdungen aus Druckmitteln
Folgende Sicherheitshinweise müssen beim Umgang mit Gefährdungen aus Druckmitteln immer beachtet wer-
den.
● Sicherheitsdatenblätter der verwendeten Druckmittel beachten.
● Vor dem Öffnen des Druckmittelsystems ist durch geeignete Maßnahmen dafür Sorge zu tragen, dass aus-
tretendes Betriebsmittel aufgefangen und sachgerecht entsorgt wird bzw. das Austreten durch Absperren
von Leitungen verhindert wird.
● Das Druckmittelsystem regelmäßig auf Undichtigkeiten und äußerlich erkennbare Beschädigungen prüfen.
Beschädigungen umgehend beseitigen.
● Vor Beginn aller Arbeiten die vollständige Maschine stillsetzen und gegen Wiedereinschalten sichern. An-
schließend das Druckmittelsystem entlasten. Möglicherweise vorhandenen Restdruck immer langsam und
vorsichtig entspannen.
2.15 Sicherer Umgang mit heißen Oberflächen
Folgende Sicherheitshinweise müssen beim Umgang mit heißen Oberflächen immer beachtet werden:
● Vor Beginn aller Arbeiten heiße Oberflächen immer zuerst abkühlen lassen.
Montageanleitung Druckmittelgeschaltete Lamellen-Federdruckbremse KMB-ZM, KLB-ZM • Nr. 777-00001 D • 10.2017
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Klb-zm serieKmb 1 zmKmb 2 zmKmb 12 zm

Inhaltsverzeichnis