Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V7 Cafe Classic Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V7 Cafe Classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Kontrolle:
DIE KONTROLLE DES MOTORÖLSTANDS MUSS BEI WARMEM MOTOR UND
MIT EINGESTECKTEM, ABER NICHT FESTGESCHRAUBTEM MESSSTAB AUS-
GEFÜHRT WERDEN.
WIRD DIE ÖLSTANDKONTROLLE BEI KALTEM MOTOR AUSGEFÜHRT, KÖNN-
TE DAS ÖL ZEITWEISE UNTER DEN "MIN"-FÜLLSTAND SINKEN.
04_02
DIES STELLT KEIN PROBLEM DAR, ES SEI DENN DIE ALARM-KONTROLL-
LAMPE UND DAS ICON MOTORÖLDRUCK AM DISPLAY LEUCHTEN GLEICH-
ZEITIG AUF.
Achtung
UM DEN MOTOR ANZUWÄRMEN UND DAS MOTORÖL IN BETRIEBSTEMPE-
RATUR ZU BRINGEN, DEN MOTOR NICHT IM LEERLAUF BEI STILLSTEHEN-
DEM FAHRZEUG LAUFEN LASSEN.
RICHTIG WÄRE ES, EINE KONTROLLE NACH EINER REISE ODER EINER
FAHRT VON CA. 15 km (10 Meilen) AUF EINER LANDSTRASSE AUSZUFÜHREN
(GENÜGT, UM DAS MOTORÖL AUF BETRIEBSTEMPERATUR ZU BRINGEN).
Den Motor abstellen.
Das Fahrzeug senkrecht, mit beiden Rädern auf dem Boden halten.
Die Öl-Einfüllschraube/ Ölmessstab abschrauben.
Den Ölstand am Messstab kontrollieren.
MAX = maximaler Füllstand.
MIN = minimaler Füllstand.
Der Unterschied zwischen "MAX" und "MIN" beträgt ungefähr 400 cm³ (24.41 cu in)
Der Füllstand ist richtig, wenn er ungefähr bis zur Markierung "MAX" reicht.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis