Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaba x-Lock A412 Intallationsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-Lock A412:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation - Kaba x-lock Motorschloss
Montage serrure motorique - Montaggio serratura motorizzato
Hinweise
Installation, Störungsbehebung und Reparaturen, dürfen nur durch Personen mit den dafür benötig-
ten Panikverschluss-Kenntnissen erfolgen. Im Störungs- oder Servicefall ist dementsprechend, der
Kaba Fachpartner, welcher die Installation durchführte, einzuschalten.
Am Kaba Motorschloss dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden, da sonst die Zulassun-
gen verfallen und keine Garantieansprüche mehr geltend gemacht werden können.
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass die Steuerfalle, die sich unterhalb der Kreuzfalle und dem
Schlossriegel befindet, nicht in eine Aussparung oder Vertiefung in der Zarge hineinfällt, sondern vom
Schliessblech hineingedrückt wird.
Bei der Türvorbereitung sind eventuelle Vorgaben des Türherstellers zu beachten.
Achtung: Das Netzteil des Kaba x-lock Schloss wird an das elektrische Stromnetz von 230 Volt,
50 Hz angeschlossen. Diese Spannung kann beim Berühren tödlich wirken. Eine nicht fachgerechte
GEFAHR
Montage kann schwerste gesundheitliche oder materielle Schäden verursachen. 230 V Anschlüsse
sind in jedem Fall als spannungsführend zu betrachten, das System darf nur von qualifiziertem Perso-
nal (z. Bsp. Elektroinstallateur) an das elektrische Netz und den Verbraucher angeschlossen oder von
diesem getrennt werden.
Wichtig: Es dürfen ausschliesslich Doppel- oder Halbzylinder d.h. Bauform 1515 oder 1514 eingebaut
werden.
Es ist sicherzustellen, dass die Kreuzfallen leichtgängig ins Schliessblech eingreifen und vollständig
ausfahren können.
Es dürfen keine Fette, Schmiermittel oder Öle in das Schloss eingebracht werden.
Der Schlossstulp oder andere Teile des Schlosses dürfen unter keinen Umständen überstrichen
werden.
Hinweis: Während der Installation sollte darauf geachtet werden, dass die Türe nicht versehentlich
geschlossen wird und sich diese auch nicht automatisch schliessen kann. Denn ein Schliessen der
Türe bedeutet ein automatisches Verriegeln.
Damit die Betriebssicherheit des Kaba x-lock Motorschlosses erhöht werden kann, empfiehlt Kaba
diese Installationsanleitung mit dem Hinweis auf die periodisch notwendige Wartung dem Benutzer zu
übergeben.
Empfehlung: Zur Stromversorgung empfehlen wir das stabilisierte Speisungsgerät (Kaba Netzteil)
Art. 4313. Dieses liefert 24 V Gleichstrom mit genügender Leistung (bis 1,3 A) für ein Motorschloss
und bspw. einen Kaba elolegic Leser.
Beschläge
Auf der Aussenseite, einer mit diesem Schloss ausgerüsteten Türe, ist ein festes Betätigungselement
(z.B. Knopf) zu montieren. Auf der Innenseite ist ein Drücker oder eine Panikstange zu verbauen.
- 4 -
Dok-Nr. kauloc603 - 02.08
Kaba AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis