Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompatibilität; Generelles - HUMANCHEMIE Depotphorese-MAGIS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Toleranz bei Drehmoment und Drehzahl liegt bei 10 %.
Um die Einleitung von Fremdspannungen zu vermeiden, dürfen die Handstücke
und Kabel nicht auf elektrisch leitenden Oberflächen abgelegt werden.
Die Nadelelektrode enthält ein kleines Drahtdepot. Bricht die Nadelspitze ab, wird
der Draht mit einer Zange bis zur gewünschten Länge aus dem Schaft gezogen.
Sollte der Draht nach dem Abbrechen nicht mehr mit der Zange zu fassen sein,
ist oft ein Nachschieben des Drahtes mit einem geeigneten Gegenstand von der
entgegengesetzten Seite aus möglich.
Die Hakenelektrode wird dem Patienten tief in eine der Wangentaschen (Um-
schlagfalte) gelegt, so dass das gebogene Ende der Elektrode in den Speichelsee
taucht.
Eine zu starke Erwärmung (insbesondere an der Lippenschleimhaut) muss durch
Umwickeln der Elektrode mit nassem Mull oder Ähnlichem vermieden werden
(hier aufgrund der Leitfähigkeit Leitungswasser!). Metallischer Kontakt der Ha-
kenelektrode mit Metallkronen oder Metallfüllungen vitaler Zähne ist ebenfalls zu
vermeiden.
WARNUNG: Die Verwendung von anderem ZUBEHÖR, anderen Wandlern und
anderen Leitungen als jenen, welche der HERSTELLER dieses Gerätes bereitge-
stellt hat, kann erhöhte ELEKTROMAGNETISCHE STÖRAUSSENDUNGEN oder eine
geminderte elektromagnetisch Störfestigkeit des Gerätes zur Folge haben und zu
einer fehlerhaften Betriebsweise führen.
5.2.4. Kompatibilität
Endo Feilen: Zu verwenden sind handelsübliche Nickel-Titan-Feilen mit Standard
ISO Schaft. Es sind die vom jeweiligen Hersteller vorgegebenen Werte für Dreh-
zahl, Drehmoment und Betriebsart einzuhalten. Da sich die Instrumentenherstel-
ler Änderungen an den Feilenparametern vorbehalten, muss vor dem Betrieb ge-
prüft werden, ob die eingestellten Werte den aktuellen Vorgaben des Feilenher-
stellers entsprechen.
Eine elektronische Längenbestimmung ist nur mit leitfähigen Werkzeugschäften
möglich. Bei der Verwendung von isolierten Kunststoffschäften ist eine Längen-
bestimmung während der Aufbereitung nicht möglich.

5.2.5. Generelles

Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung, sowie alle weiteren Begleitpapiere und
Informationen am Gerät auf.
Bewahren Sie die Begleitpapiere zu Ihrem Gerät für die ganze Produktlebenszeit
auf.
Sollten Sie Duplikate der Begleitpapiere benötigen, erhalten Sie diese direkt beim
Hersteller.
Der Betreiber ist verpflichtet, alle Vorkommnisse im Sinne der EG-Richtlinie
93/42/EWG und Hinweise auf Risiken an den Hersteller zu melden.
- 9 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HUMANCHEMIE Depotphorese-MAGIS

Inhaltsverzeichnis