Die Ergebnisse sollten immer mit einem Röntgen-Kontrollbild verglichen
werden.
Es sind insgesamt drei Arbeitsweisen wählbar:
1. Apex-Funktion „auto-stop 0,5 Sek. / 1 Sek. / 2 Sek."
Die Position, bzw. der Vortrieb der Feile im Kanal wird am symbolisierten Apex während
der Aufbereitung und der manuellen Sondierung auf dem Display angezeigt.
Während der Motor durch den Fußschalter in Betrieb genommen wird, ist eine Eingabe
oder Veränderung der Parameter nicht möglich.
1. Beim Erreichen der Aufbereitungslinie, die ggf. durch manuelle Sondierung eingestellt
wurde, stoppt der Motor für die ausgewählte Zeiteinheit (0,5; 1 oder 2 Sekunden).
2. Ein Tonsignal und rot blinkende LED`s am Motor signalisieren, dass ab sofort die
max. Drehmomentgrenze der Feile weiter abgesenkt wird
Das Symbol ("Drehmoment reduziert")
tentierte Drehmoment-Reduzierung bei Apex-Annäherung begrenzt die Schnittleistung
der Feile im apikalen Bereich und sorgt für eine andauernde Förderung der Späne aus
dem Kanal.
2. Apex-Funktion „ohne auto -stop "
Die Position, bzw. der Vortrieb der Feile im Kanal wird am symbolisierten Apex während
der Aufbereitung und manuellen Sondierung auf dem Display angezeigt.
Während der Motor durch den Fußschalter in Betrieb genommen wird, ist eine Eingabe
oder Veränderung der Parameter nicht möglich.
Beim Überschreiten der Aufbereitungslinie, die ggf. durch manuelle Sondierung einge-
stellt wurde, ertönt ein akustisches Signal. Der Motor stoppt nicht und das Drehmoment
wird auch nicht reduziert.
3. Apex-Funktion „aus"
Ist die Apex-Funkti on ausgeschaltet, wird das Feilenmenü weiterhin angezeigt. Eine
Längenbestimmung, bzw. Anzeige findet aber nicht statt.
Hinweis:
Eine elektronische Längenbestimmung ist nur mit leitfähigen Werkzeugschäften mög-
lich. Bei der Verwendung von isolierten Kunststoffschäften ist eine Längenbestimmung
während der Aufbereitung nicht möglich.
7.5.
Fußschalter
Der optional erhältliche Fußschalter kann folgende Funktionen ausführen:
Start/Stop des Motors
abspeichern der ermittelten derzeitigen Wurzelkanallänge (s. Kapitel 7.3.)
aus dem Sleep-Modus aktivieren
erscheint rechts oben im Display. Die pa-
- 20 -