Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Apex Längenbestimmung Manuell; Apex Längenmessung Manuell - HUMANCHEMIE Depotphorese-MAGIS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3. Apex Längenbestimmung manuell
In diesem Menü können Sie manuell, also mit einer von Hand geführ-
ten Feile, den Kanal vorsondieren. Hierzu wird der Apexkabelsatz mit
Lippenclip und Feilenklemme verwendet.
Der Marker (Querstrich) bestimmt die Kanalposition an der die "Auto-
stop"-Funktion bei maschineller Aufbereitung erreicht wird. Die Ein-
stellung kann entweder direkt am Display, durch Verschiebung des
Balkens (kurzes Antippen mit dem Finger), oder komfortabel durch
Drücken des Fußschalters gespeichert werden.
Die Einstellung des Markers bleibt bis zum Ausschalten des Gerätes erhalten. Bei erneu-
tem Gebrauch wird die Grenze wieder auf einen Standardwert zurückgesetzt.
Legen Sie die Messkabel nicht auf elektrisch leitenden Oberflächen ab, es könnten
Fremdspannungen in das Gerät eingeleitet werden.
Achtung: Bei Berührung der Feile mit dem Lippenclip erzeu-
gen Sie einen Kurzschluss.
Durch diesen Kurzschluss können Sie die Funktionsfähigkeit
des Displays und Apexlocators testen.
Anzeige für Kurzschluss
Hinweise zur Längenbestimmung
Der Lippenclip wird in die Wangentasche des Patienten auf der gegenüberliegenden Sei-
te des zu behandelnden Zahnes gehängt.
Vor Beginn der Längenbestimmung sollte der Kanal nach kurzer Zwischenspülung mit
NaCl-Lösung leicht getrocknet werden (z. B. mit einem Watte-Pellet), um Kriechstrom
und dadurch entstehende Fehlmessungen zu vermeiden. (Vor der Depotphorese
®
-
Behandlung ist der Kanal gründlich mit Aqua dest. zu spülen, um die eingebrachten
NaCl-Ionen zu entfernen.)
Es empfiehlt sich während der Längenbestimmung Schutzhandschuhe zu tragen, damit
der Messstrom nicht abgeleitet wird.
- 14 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HUMANCHEMIE Depotphorese-MAGIS

Inhaltsverzeichnis