Die Drehzahl- und Drehmomentwerte können nach Auswahl von
dann angezeigten
KKK
zwischen der
mäß Feilenhersteller-Empfehlung) zurück.
Hinweise zur Einstellung der Feilen-Parameter:
Bitte bedenken Sie, dass die Feilenhersteller sich Änderungen und Anpassungen der
Instrumentenkennwerte vorbehalten. Die in diesem Gerät abgelegten Daten wurden mit
großer Sorgfalt gemäß Hersteller-Empfehlungen festgelegt. Zukünftige Änderungen
können vom Anwender individuell angepasst werden.
7.4.6. Optionen
Als
A p e x - F u n k t i o n e n
auto-stop (frei wählbar, Stoppzeit: 0,5, 1, oder 2 Sekunden)
ohne auto-stop
aus
Als
a k u s t i s c h e H i l f e n
aus
Apex Annäherung – je dichter sich die Feile dem Apex
nähert, desto kürzer die Abstände zwischen den Tönen
Motor Last – je stärker die Drehmoment-Belastung
(Feile nähert sich dem maximal erlaubten Drehmoment),
desto kürzer werden die Abstände zwischen den Tönen.
Die Funktion
1 : 1 W i n k e l s t ü c k k a l i b r i e r e n
und jeder Sterilisation des Winkelstücks aufgerufen werden. Hierdurch
können leichte Drehmomentverluste am Winkelstück ausgeglichen werden. Diese Funk-
tion ermöglicht stets einen sicheren Betrieb bei kleinen Drehmomentgrenzen. Falls die
Kalibrierung nicht möglich ist, ist das Winkelstück stark verschmutzt oder beschädigt. In
diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
7.4.7. Apexlocator – Längenbestimmung während der Aufbereitung
Überprüfen Sie das Apexkabel und den richtigen Anschluss durch eine kurze Berührung
des Lippenclips mit der eingespannten Feile. Es muss die Fehlermeldung
angezeigt werden (Anzeige s. S. 14).
Eine komfortable Funktion des MAGIS
nellen Aufbereitung.
Grundsätzlich gelten alle bereits in Kapitel 7.3. (Apex Längemessung manuell) genann-
ten Hinweise.
Unterschied: Die Aufgabe der Feilenklemme wird hier vom Winkelstück übernommen.
Das Messsignal wird durch das isolierte Winkelstück auf die Feile übertragen. Der Lip-
penclip ist weiterhin nötig, um den Stromkreis zu schließen.
und
-Tasten verändert werden. Die jeweilige Taste
- und
-Taste setzt die Werte auf die Werkseinstellungen (ge-
sind wählbar (vergl. Kapitel 7.4.9.)
sind wählbar:
®
ist die Längenbestimmung während der maschi-
- 19 -
sollte nach jedem Wechsel
oder
durch die
oder
K u r z s c h l u s s