Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ölkontrollampe (Unzureichender Öldruck) (03_02; Motorölwechsel - PIAGGIO X8 125 - 200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

cm³ Motoröl benötigt. Alle 5000 km ist eine Kontrolle und eventuelles Auffüllen des
Motoröls bei einer Piaggio-Vertragswerkstatt vorgesehen.
Ölkontrollampe (unzureichender öldruck) (03_02)
Das Fahrzeug ist mit einer Öldruckkontrolle «H» ausgestattet. Die Öldruckkontrolle
leuchtet auf, sobald der Zündschlüssel auf «ON» gedreht wird.
Nach Anlassen des Motors muss die Öldruckontrolle erlöschen.
Leuchtet die Öldruckkontrolle beim Bremsen, im Leerlauf oder bei Kurvenfahr-
ten auf, muss der Ölstand geprüft und gegebenenfalls aufgefüllt werden. Leuch-
tet die Öldruck-Kontrollleuchte nach dem Nachfüllen beim Bremsen, im Leerlauf
oder bei Kurvenfahrten weiterhin auf, müssen Sie sich an eine Piaggio-Ver-
03_02
tragswerkstatt wenden.
Motorölwechsel (03_03, 03_04)
Ein Ölwechsel und Wechsel der Filterpatrone «C» muss alle 6000 Km (125 cm³) oder
12000 Km (250cm³) in einer Piaggio-Vertragswerkstatt ausgeführt werden. Das Öl
wird vollständig durch die Ölablassschraube «B» des Netzfilters auf der Schwung-
radseite abgelassen. Für ein leichteres Ablassen des Öls muss der Einfüllverschluss
mit Messstab gelöst werden. Da beim Ölwechsel eine geringe Menge Öl im Kreislauf
verbleibt, muss nur eine Menge von ungefähr 600 ÷ 650 cm3 Öl durch den Einfülls-
tutzen «A» nachgefüllt werden. Anschließend das Fahrzeug starten, einige Minuten
laufen lassen, den Motor abstellen und nach ungefähr 5 Minuten den Ölstand erneut
überprüfen und gegebenenfalls Öl nachfüllen, ohne dabei jedoch den MAX Ölstand
03_03
zu überschreiten. Das Filterelement muss bei jedem Ölwechsel ausgewechselt wer-
den. Zum Nachfüllen und für den Ölwechsel das empfohlene Frischöl verwenden.
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis