Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki Motor GSX-S750A Handbuch Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSX-S750A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Der Anlassermotor darf pro Start-
vorgang nicht länger als fünf
Sekunden betätigt werden. Andern-
falls können der Anlassermotor
und der Kabelbaum durch Überhit-
zung beschädigt werden.
Betätigen Sie den Anlassermotor
pro Startvorgang nicht länger als
fünf Sekunden. Wenn der Motor
auch nach wiederholten Versu-
chen nicht startet, prüfen Sie die
Kraftstoffversorgung
Zündanlage. Siehe Abschnitt FEH-
LERBEHEBUNG in diesem Hand-
buch.
HINWEIS
Wenn die Leerlauf-Anzeigeleuchte
und die Ganganzeige nicht richtig
anzeigen, kann durch Starten des
Motors ein schwerer Motorscha-
den verursacht werden.
Überprüfen Sie die folgenden
Punkte, bevor Sie den Motor star-
ten:
• Wenn
die
leuchte aufleuchtet, muss die
Ganganzeige „N" (Leerlauf) an-
zeigen.
• Wenn
die
leuchte erlischt, muss die Gang-
anzeige entweder „1", „2", „3",
„4", „5" oder „6" anzeigen.
• Wenn
die
leuchte und die Ganganzeige
nicht richtig funktionieren, wen-
den Sie sich an Ihren Suzuki-
Händler.
und
die
Leerlauf-Anzeige-
Leerlauf-Anzeige-
Leerlauf-Anzeige-
Suzuki Easy Start System
Mit dem Suzuki Easy Start System
genügt zum Starten des Motors ein
einziger Druck auf den Elektrostarter-
schalter. Wenn sich das Getriebe im
Leerlauf befindet, kann der Motor
ohne Ziehen des Kupplungshebels
gestartet werden. Wenn sich das
Getriebe nicht im Leerlauf befindet,
muss zum Starten des Motors der
Kupplungshebel gezogen werden.
ZUR BEACHTUNG: Nachdem der
Elektrostarterschalter gedrückt wor-
den ist, läuft der Anlassermotor auch
nach dem Loslassen des Schalters
einige Sekunden lang. Der Anlasser-
motor stoppt automatisch nach eini-
gen Sekunden oder wenn der Motor
anspringt.
GASDREHGRIFF 4
Die Motordrehzahl wird durch die Stel-
lung des Gasdrehgriffs geregelt. Um
die Motordrehzahl zu erhöhen, dre-
hen Sie den Gasdrehgriff in Ihre Rich-
tung. Zur Verminderung der Motor-
drehzahl drehen Sie ihn von sich weg.
WARNBLINKSCHALTER „" 5
(sofern vorhanden)
Alle vier Blinker sowie die Anzeige in
der Instrumententafel blinken gleich-
zeitig, wenn der Schalter betätigt wird
und der Zündschalter auf „ON" oder
„P" steht. Verwenden Sie die Warn-
blinkanlage, um andere Verkehrsteil-
nehmer auf Ihr Fahrzeug aufmerksam
zu machen, wenn Sie es notparken
müssen oder wenn es auf andere
Weise eine Verkehrsgefahr darstellt.
2-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis