Herunterladen Diese Seite drucken

Taurus Fashion Ultraviolet Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
- Vergewissern Sie sich, dass die Spannung auf
dem Typenschild mit der Netzspannung übereins-
timmt, bevor Sie den Apparat an das Stromnetz
anschließen.
- Das Gerät an ein Stromnetz mit mindestens 10
Ampere anschließen.
- Der Stecker des Geräts muss mit dem Steckdo-
sentyp des Stromanschlusses übereinstimmen. Der
Stecker darf nicht verändert werden. Verwenden Sie
keine Steckeradapter.
- Elektrische Kabel nicht überbeanspruchen.
Elektrische Kabel dürfen nicht zum Anheben,
Transportieren oder Ausstecken des Geräts benützt
werden.
- Kabel nicht um das Gerät rollen.
- Achten Sie darauf, dass das elektrische Kabel
nicht getreten oder zerknittert wird.
- Überprüfen Sie den Zustand des Netzkabels.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen die
Stromschlaggefahr.
- Berühren Sie den Stecker nicht mit feuchten
Händen.
- Das Gerät darf nicht mit beschädigtem elektris-
chem Kabel oder Stecker verwendet werden.
- Sollte ein Teil der Geräteverkleidung strapaziert
sein, ist die Stromzufuhr umgehend zu unterbre-
chen, um die Möglichkeit eines elektrischen Schlags
zu vermeiden.
- Das Gerät nicht benutzen, wenn es heruntergefa-
llen ist, sichtbare Schäden aufweist oder undicht ist.
- WARNUNG: Das Gerät trocken halten.
- WARNUNG: Das Gerät nicht in Wassernähe
benützen.
- Das Gerät niemals in der Umgebung von
Badewannen, Duschen oder Schwimmbädern
Benützen.
- Das Gerät darf nicht mit nassen Händen oder
Füßen und auch nicht barfuß betätigt werden.
Fashion Ultraviolet.indb 23
- Das Netzkabel ist regelmäßig auf Schäden zu
prüfen. Bei beschädigtem Kabel darf das Gerät
nicht verwendet werden.
- Das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus-
setzen. Wasser, das eventuell in das Gerät gelangt,
erhöht die Elektroschockgefahr.
- Die zugänglichen Oberflächen können hohen
Temperaturen ausgesetzt werden, während das
Gerät in Betrieb ist.
- Weder Haarlack noch Sprays benützen, solange
das Gerät in Betrieb ist.
- Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile,
für hohe Temperaturen geeignete Oberfläche,
außer Reichweite von Hitzequellen und möglichen
Wasserspritzern.
- WARNUNG: Um eine Überhitzung zu vermeiden,
nicht das Gerät verdecken.
- Der Lufteintritt und –austritt darf während des
Betriebes weder teilweise noch ganz durch Möbel,
Vorhänge, Kleidung usw. behindert werden. Es
besteht Brandgefahr.
Gebrauch und Pflege:
- Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromkabel
vollständig auswickeln.
- Gerät nicht benützen, wenn Zubehör oder Ersatz-
teile nicht richtig befestigt sind.
- Gerät nicht benützen, wenn die Zubehörteile
mangelhaft sind. Ersetzen Sie diese sofort
- Benützen Sie das Gerät nicht, wenn der An-/
Ausschalter nicht funktioniert.
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung
beginnen.
- Dieser Apparat dient ausschließlich für
Haushaltszwecke und ist für professionellen oder
gewerblichen Gebrauch nicht geeignet.
03/07/2014 18:52:13

Werbung

loading