Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Des Drehmoments; Wartung - Black+Decker EGBL14 Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Belassen des Akkus im Ladegerät
Sie können den Akku auf im Ladegerät belassen. In diesem
Fall leuchtet die LED-Anzeige dauerhaft. Das Ladegerät hält
den Akku in einem vollständig geladenen Zustand.
Auswählen der Drehrichtung (Abb. D)
Verwenden Sie zum Bohren und Anziehen von Schrauben die
Vorwärtsdrehung (im Uhrzeigersinn). Verwenden Sie zum
Entfernen von Schrauben und verklemmten Bohreinsätzen die
Rückwärtsdrehung (gegen den Uhrzeigersinn).
Drücken Sie den Vor/Zurückwahlschalter (2) nach links,
u
um die Vorwärtsdrehung einzustellen.
Drücken Sie den Vor/Zurückwahlschalter nach rechts, um
u
die Rückwärtsdrehung einzustellen.
Bewegen Sie den Vor/Zurückwahlschalter in die mittlere
u
Stellung, um das Gerät zu sperren.
Auswählen des Drehmoments
Dieses Gerät ist mit einem Einstellring zum Festlegen des
Drehmoments für unterschiedliche Schraub- und Bohrarbeiten
ausgestattet. Für große Schrauben und härtere Werkstücke
muss ein größeres Drehmoment eingestellt werden als für
kleine Schrauben und weiche Werkstücke. Die Definition der
Symbole finden Sie in der folgenden Liste.
Stellen Sie an der Drehmomentvorwahl (4) das Symbol
u
ein, um Bohrungen in Holz, Metall oder Kunststoff
vorzunehmen.
Stellen Sie zum Ausführen von Schraubarbeiten an der
u
Drehmomentvorwahl die gewünschte Position ein. Sollten
Ihnen die jeweils erforderlichen Einstellungen noch nicht
bekannt sein, gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie die Drehmomentvorwahl (4) auf die
niedrigste Drehmomenteinstellung ein.
- Ziehen Sie mit dieser Einstellung die erste Schraube fest.
- Wenn die Einstellung nicht zum gewünschten Ergebnis
führt, erhöhen Sie die Drehmomenteinstellung, und
fahren Sie fort. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis
Sie die richtige Einstellung gefunden haben.
Verwenden Sie die Einstellung auch für die übrigen
Schrauben.
Bohren/Schrauben
Wählen Sie mithilfe des Vor/Zurückwahlschalter (2) die
u
Vorwärts- bzw. Rückwärtsdrehung aus.
Drücken Sie zum Einschalten des Geräts den Schalter (1).
u
Die Geschwindigkeit des Werkzeugs hängt davon ab, wie
weit Sie den Schalter eindrücken.
Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den Schalter los.
u
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Bohrarbeiten
Stets mit leichtem Druck in gerader Linie mit dem
u
Bohreinsatz arbeiten.
Verringern Sie den Druck kurz bevor der Bohreinsatz das
u
Werkstück durchbricht.
Verwenden Sie einen Holzklotz als Unterlage unter
u
Werkstücken, die möglicherweise splittern.
Verwenden Sie Spitzbohrer, wenn Sie Löcher mit großem
u
Durchmesser in Holz bohren.
Verwenden Sie HSS-Bohreinsätze zum Bohren im Metall.
u
Verwenden Sie zum Bohren in Mauerwerk einen
u
geeigneten Bohreinsatz.
Verwenden Sie ein Schmiermittel, wenn Sie in Metall
u
bohren (ausgenommen Gusseisen und Messing).
Erzeugen Sie mithilfe eines Körners eine Vertiefung in der
u
Mitte des zu bohrenden Lochs, um die Genauigkeit der
Bohrung zu erhöhen.
Schraubarbeiten
Verwenden Sie stets Schraubendrehereinsätze der
u
richtigen Art und Größe.
b
Sollten beim Festziehen von Schrauben Schwierigkeiten
u
auftreten, verwenden Sie etwas Spülmittel oder Seife als
Schmiermittel.
Halten Sie das Gerät und den Schraubendrehereinsatz
u
stets in gerader Linie zur Schraube.

Wartung

Ihr BLACK+DECKER Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine
regelmäßige Pflege und Reinigung voraus.
Das Ladegerät benötigt keine Wartung, es sollte aber
regelmäßig gereinigt werden.
Achtung! Entfernen Sie vor jeglichen Wartungsarbeiten am
Gerät den Akku aus dem Gerät. Ziehen Sie das Ladegerät
aus der Netzsteckdose, bevor Sie es reinigen.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
u
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
Reinigen Sie regelmäßig das Motorgehäuse mit Hilfe
u
eines feuchten Tuchs. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.
Öffnen Sie regelmäßig das Spannfutter, und entfernen Sie
u
durch Klopfen Staub aus dem Inneren des Geräts.
DEUTSCH
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Egbl18

Inhaltsverzeichnis