Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Bedienelemente Und Ihre Funktionen; Geräteoberseite - Tascam DR-100 Benutzerhandbuch

Tragbarer digitalrecorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR-100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteoberseite
1
Empfangssensor für die Fernbedienung
fängt die Steuersignale der mitgelieferten Fernbe-
dienung RC-DR-100. Richten Sie die
Fernbedienung bei Gebrauch auf diesen Sensor
aus. (Siehe „Die Fernbedienung nutzen" auf
Seite 20.)
2
Dieser eingebaute Lautspre-
Monolautsprecher
cher ermöglicht Ihnen, Ihre Aufnahmen abzuhö-
ren.
Während der Aufnahme, Aufnahmebereitschaft
oder bei angeschlossenem Kopfhörer ist der Laut-
sprecher stummgeschaltet. (Siehe „Den einge-
bauten Lautsprecher nutzen" auf Seite 26.)
3
Ungerichtetes Stereomikrofonpaar (OMNI
Nutzen Sie diese beiden eingebauten Mikro-
MIC)
fone für ungerichtete Stereoaufnahmen. Um sie
als Eingangsquelle auszuwählen, schieben Sie den
-Schalter in die Stellung
INPUT
Eingangsquelle festlegen" auf Seite 32.)
4
Zeigt verschiedene Informationen an.
Display
(Siehe Kapitel „Das Display im Überblick" ab
Seite 27.)
5
Leuchtet, während der Lithium-
Ladeanzeige
Ionen-Akku geladen wird. Wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist, erlischt das Lämpchen. (Siehe
„Den Lithium-Ionen-Akku mithilfe eines Compu-
ters aufladen" auf Seite 22 und „Den Lithium-
3 – Die Bedienelemente und ihre Funktionen
Emp-
. (Siehe „Die
OMNI
Ionen-Akku mithilfe des Wechselstromadapters
PS-P520 laden" auf Seite 23.)
6
Leuchtet auf, wenn der Ein-
PEAK-Lämpchen
gangspegel zu hoch ist. (Siehe „Den Eingangspe-
gel anpassen" auf Seite 34.)
7
Mit dieser Taste kehren Sie von den
HOME-Taste
Einstellungsseiten zur Hauptseite zurück. Auf der
Hauptseite selbst wechseln Sie mit der Taste zwi-
schen der Anzeige der verstrichenen und der ver-
bleibenden Spielzeit. (Siehe „Die Hauptseite" auf
Seite 27.)
8
Mit dieser Taste rufen Sie die
MENU-Taste
MENU
-Seite auf. (Siehe „Das Menü" auf
Seite 29.)
9
Mit dieser Taste legen Sie den
I/O LOOP-Taste
Beginn (IN-Punkt) und das Ende (OUT-Punkt) der
Loop-Wiedergabe fest. (Siehe „Loop-Wieder-
gabe" auf Seite 47.)
A
Mit dieser Taste rufen Sie ein Ein-
QUICK-Taste
blendmenü mit den Funktionen
DELETE
auf. (Siehe „Dateien mit Erkennungs-
symbolen versehen (QUICK TAG)" auf Seite 52
und „Die aktuelle Wiedergabedatei löschen
(QUICK DEL)" auf Seite 52.)
B .
-Taste (Sprungtaste links)
Drücken dieser Taste springen Sie an den Anfang
der aktuellen Datei. Falls sich die Wiedergabepo-
sition bereits in der Nähe des Dateianfangs befin-
det, springen Sie an den Anfang der
vorhergehenden Datei.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Datei rück-
wärts zu durchsuchen.
Daneben dient diese Taste dazu, den Cursor auf
Menüseiten nach links zu bewegen und auf der
BROWSE-Seite eine Ebene nach oben zu gehen.
(Siehe „Den Ordnerinhalt anzeigen" auf Seite 51.)
C /
-Taste (Sprungtaste rechts)
Drücken dieser Taste springen Sie an den Anfang
der nachfolgenden Datei.
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Datei vor-
wärts zu durchsuchen.
Daneben dient diese Taste dazu, den Cursor auf
Menüseiten nach rechts zu bewegen und auf der
BROWSE
-Seite eine Ebene nach unten zu gehen.
(Siehe „Mit Ordnern arbeiten" auf Seite 51.)
STOP-Taste ª
D
Mit dieser Taste stoppen Sie die
Aufnahme und Wiedergabe. Die Taste dient
TASCAM DR-100 – Benutzerhandbuch
QUICK TAG
und
Durch kurzes
Durch kurzes
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis