Duftdosierung, Typ DUFTDOS-DS
7
Wartung, Pflege, Störung
Gerätewartung
Es wird empfohlen, für eine regelmäßige Wartung eine Fachfirma zu beauftragen.
Für einen störungsarmen Betrieb folgende Arbeiten ausführen:
1.
Gerät regelmäßig reinigen.
2.
Verbrauchmaterial bevorraten und rechtzeitig nachfüllen.
3.
Prüfung und Wartung gemäß Wartungsprotokoll ausführen.
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHE SPANNUNG !
Vor Arbeiten das Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiedereinschalten sichern!
7.1.1
Schlauchset prüfen / wechseln
Das Gerät ist weitestgehend wartungsfrei. Der Pumpenschlauch in der Pumpe unterliegt einer mechanischen
und chemischen Belastung.
Bei jedem Wechsel des Duftstoffkonzentrats den Pumpenschlauch sichtprüfen, um rechtzeitig Beschädigungen
zu erkennen und den Dosierschlauch zu tauschen.
Dosierschlauch mindestens alle 6 Monate tauschen, bei aggressiven Duftstoffkonzentraten öfter.
Einzelteile Schlauchdosierpumpe
Abbildung 11, Schlauchdosierpumpe
SA, Einzelteile
Schlauchset und Rollenträger wechseln
Siehe Beschreibung unter Abschnitt 5.2 Inbetriebnahmearbeiten, „Rollenträger der Schlauchpumpe einsetzen"
Index: 02
Änderungsdatum: 14.07.2020
Legende
5
5
Transparente Schutzabdeckung
12 Sicherungsscheibe grau
15 Schlauchhalter grau
12
17 Rollenträger, gelb
11 Pumpengehäuse grau
21 Dichtscheibe Filz
15
22 Dichtscheibe EPDM
23 Getriebemotor
24 Einbauschrauben mit Beilagscheiben
17
11
21
22
23
24
BA-Nr.: BA DW 015-02 Duftdos-DS DE 14168-21659.docx
Seite 18 von 28