• Ein Verlängerungskabel sollten Sie
nur verwenden, wenn sich dieses in
einwandfreiem Zustand befindet.
• Vor dem Reinigen und Warten
immer Gerät ausschalten und vom
Netz trennen.
• Das Gerät ist nur vom Netz ge-
trennt, wenn Sie den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen.
• Bei Nichtbenutzung des Entsafters
sollte dieser ausgesteckt sein.
• Prüfen Sie Gerät und Kabel regel-
mässig auf Schäden. Ein beschä-
digtes Gerät bitte nicht in Betrieb
nehmen.
Standort (II, III, VIII, IX)
• Stellen Sie das Gerät auf eine
feste Oberfläche, nicht auf einen
weichen Untergrund wie z.B. auf eine
Kunststofftischdecke. Das Gerät darf
auch nicht auf einen empfindlichen
Untergrund wie einen Glastisch, ein
Tischtuch, lackierte Möbel etc. gestellt
werden.
• Stellen Sie das Gerät niemals in
der Nähe von Apparaten auf, die
Wärme abgeben wie z.B. Öfen,
Gasherde, Kochplatten, etc. Stellen
Sie das Gerät im sicheren Abstand
von Wänden oder anderen Objekten
auf, die in Brand geraten können wie
beispielsweise Gardinen, Handtücher
(Baumwolle oder Papier etc.).
• Reservieren Sie sich für den Ent-
safter genügend Arbeitsfläche und
achten Sie darauf, dass diese trocken
und ausser Reichweite von Kindern
ist. Denken Sie daran, dass das
Gerät durch das Entsaften vibrieren
kann.
Sicherheitshinweise
• Lassen Sie das Netzkabel nicht
herunterhängen, damit niemand das
Gerät herunterziehen oder sich daran
verletzen kann.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im
Freien und halten Sie es von Hitze
und offenen Flammen fern.
• Wenn Sie den Standplatz des
Gerätes verändern wollen, müssen
Sie dafür sorgen, dass das Gerät aus-
geschaltet ist. Nehmen Sie das Gerät
mit beiden Hände auf, wenn Sie es
an einen anderen Platz stellen.
Verletzungsgefahr
• Beim Blockieren des Gerätes dieses
sofort ausschalten und den Netzste-
cker ziehen. Erst dann die Ursache
der Blockierung beheben, andernfalls
besteht die Gefahr einer schweren
Handverletzung.
• Schalten Sie das Gerät immer aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose bevor Sie den De-
ckel abnehmen oder um das Gerät
zusammen zu setzen, auseinander zu
nehmen oder um Obst- bzw. Gemü-
sereste zu entnehmen bzw. das Gerät
zu reinigen.
• Wenn das Gerät eingeschaltet ist
und der Motor läuft, dürfen Sie NIE-
MALS Ihre Hände oder irgendwelche
anderen Gegenstände in die Maschi-
ne bzw. Einfüllöffnung halten!
• Betreiben Sie den Entsafter bei
der Verarbeitung grösserer Mengen
höchstens 3 Minuten lang in einem
Arbeitsgang, und lassen Sie ihn an-
schliessend genügend abkühlen.
• Verwenden Sie ausschliesslich den
mitgelieferten Stopfer, um Frucht- oder
7