Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Glacemaschine
Sorbetière
Macchina per gelato
1l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FUST Betty Bossi 10669390

  • Seite 1 Glacemaschine Sorbetière Macchina per gelato...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt / Sommaire Sicherheit ....................4 Sicherheitshinweise ................7 Vor der ersten Inbetriebnahme ............... 18 Gerätebeschreibung ................19 Der Drehschalter und die wählbaren Programme ........20 Inbetriebnahme ................... 22 Schutzfunktionen / Tipps für die Glacezubereitung ........25 Reinigung / Lagerung ................26 Problembehebung ................
  • Seite 3 Indice Sicurezza ....................6 Istruzioni di sicurezza ................49 Prima della prima messa in funzione ............60 Descrizione del dispositivo ..............61 L’interruttore rotante e i programmi selezionabili ........62 Messa in funzione ................64 Funzioni protettivi / Suggerimenti per la preparazione del gelato ....67 Pulizia / Deposito ................
  • Seite 4: Sicherheit

    Ent- sendes Wasser halten oder sorgung zugeführt werden. in Wasser tauchen. Ausgedientes Gerät durch IV. Keine scharfen Gegen- Abtrennen des Netzkabels stände verwenden. unbrauchbar machen und in Ihre FUST-Verkaufsstelle V. Netzkabel nicht einklem- zur kontrollierten Entsorgung men. bringen.
  • Seite 5: Sécurité

    I. Si le cordon est défec- indiquée, voir paragraphe tueux, apporter l‘appareil au « Branchement électrique » service de réparation FUST le page 32. plus proche. XI. Afin de protéger l’envi- II. Ne pas poser l‘appareil ronnement, tous les appareils sur des surfaces brˆ...
  • Seite 6: Sicurezza

    IV. Non utilizzare oggetti punto vendita FUST per uno taglienti. smaltimento controllato. V. Non incastrare il cavo d‘alimentazione. VI. Non eseguire alcuna...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Wir gratulieren Ihnen zum Wasser in Kontakt. Kauf dieser kompakten Glacemaschine von Betty Gebrauch Bossi und FUST, mit der Sie schnell und unkompliziert • Die Glacemaschine ist aus- köstliche Glaces und Sorbets schliesslich für den privaten selbst zubereiten können –...
  • Seite 8 • Wartung und Reparaturen, sicheren Gebrauchs des einschliesslich Austausch des Gerätes unterwiesen wurden Netzkabels, nur von Ihrem und die Gefahren, die bei der FUST-Reparaturdienst durch- Benutzung entstehen könnten, führen lassen. Gerätebasis verstanden haben. Kinder niemals selbst auseinan- dürfen nicht mit dem Gerät derbauen.
  • Seite 9: Schutz Für Kinder

    Führen Sie Reparaturen • Kinder dürfen nicht mit den niemals selbst durch sondern Verpackungsmaterialien und bringen Sie das Gerät zum Klebebändern des Gerätes nächsten FUST-Reparatur- spielen, da Lebensgefahr dienst, damit es überprüft durch Ersticken droht. und gegebenenfalls repariert werden kann.
  • Seite 10 Zustand befindet. ne auszuschalten, dadurch könnte das Gerät beschädigt • Im Falle eines beschädig- werden. Schalten Sie die ten Stromkabels muss dieses Glacemaschine immer erst durch den FUST-Reparatur- mit dem Drehschalter (Positi- dienst ersetzt werden, da ) aus. dazu Spezialwerkzeug er-...
  • Seite 11 • Verwenden Sie niemals ein zen kann. defektes Stromkabel. Im Falle • Knicken Sie das Netzkabel einer Beschädigung kontak- nicht und wickeln Sie es nicht tieren Sie bitte den FUST- um das Gerät. Reparaturdienst. • Verwenden Sie kein Verlän- Stromanschluss (I, X) gerungskabel.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise • Bei Nichtbenutzung der • Die Ventilationsöffnungen Glacemaschine muss das niemals abdecken! Gerät ausgesteckt sein, nur • Der Untergrund muss dann ist das Gerät definitiv trocken und eben sein und ausgeschaltet und verbraucht das Gewicht der Maschine keinen Strom. tragen können.
  • Seite 13: Unbedingt Beachten

    Sollten Sie Schäden lien in die Glacemaschine feststellen, benachrichtigen legen. Stromschlag- und Sie unbedingt die nächste Brandgefahr! FUST-Filiale. In diesem Falle • Gerät nicht in Räumen mit bewahren Sie bitte das Ver- explosiven oder entflammba- packungsmaterial auf. ren Stoffen bzw. Flüssigkeiten Unbedingt beachten: betreiben.
  • Seite 14 Sicherheitshinweise • Verwenden Sie bei der • Wenn Sie das Glace aus Herstellung von Glace aus- dem Glacebehälter nehmen, schliesslich Küchenwerkzeug niemals den Behälter gegen aus Holz oder Kunststoff. die Arbeitsfläche schlagen! Er könnte beschädigt werden • Niemals mit Küchenwerk- oder sich verformen! zeugen aus Metall im Glace- behälter oder der Glacekam-...
  • Seite 15 Sicherheitshinweise • Gerät und Glacebehälter Bitte beachten Sie folgende mit Deckel niemals mit me- Hinweise für Ihre Gesund- tallischen oder kratzenden heit: Schwämmen reinigen! • Frieren Sie Glaces oder • Überfüllen Sie den Glace- Sorbets niemals ein zweites behälter niemals! Es darf Mal ein, wenn sie schon maximal 600 ml Glace- angetaut oder ganz aufge-...
  • Seite 16: Sicherheitsvorschriften Für Geräte Mit Isobutan

    Sicherheitsvorschriften für Geräte mit Isobutan Warnung! • Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Es schädigt nicht die Ozonschicht und erhöht nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses umweltfreund- lichen Kältemittels hat teilweise zu einer Erhöhung der Betriebsgeräusche geführt.
  • Seite 17 Sicherheitsvorschriften für Geräte mit Isobutan • Belüftungsöffnungen generell freihalten. • Kühlkreislauf nicht beschädigen. • Keine elektrischen Geräte innerhalb des Geräts, d.h. im Glacebehälter oder in der Glacekammer betreiben, die nicht vom Hersteller freigegeben sind. • Lagern Sie weder in der Nähe noch im Gerät explosive Gase, Stoffe, Flüssigkeiten oder Medikamente.
  • Seite 18: Aufstellen

    Vor der ersten Inbetriebnahme Aufstellen nommenem Deckel stehen, bevor Sie es das erste Mal • Beim Aufstellen des Gerä- in Betrieb nehmen. (Wenn tes achten Sie darauf, dass mehr als 45° geneigt, 12 es nicht auf das Netzkabel Stunden!) gestellt und dieses auch nicht •...
  • Seite 19: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung A Motoreinheit für Deckel F Drehschalter B Transparenter Deckel G Gerätegehäuse für Glacekammer mit eingebautem Kompressor C Rührarm, abnehmbar H Ventilationsöffnungen D Glacebehälter, herausnehmbar Gerätefüsse E Glacekammer...
  • Seite 20: Der Drehschalter Und Die Wählbaren Programme

    Der Drehschalter und die wählbaren Programme 1 AUS-Position 2 Rührmodus In dieser Position ist das Gerät Im Rührmodus wird der Inhalt des ausgeschaltet. Der Drehschalter Glacebehälters gerührt, ohne ge- sollte sich vor dem Ein- und Aus- kühlt zu werden – dazu dreht sich stecken des Netzsteckers immer in nur der Rührarm.
  • Seite 21 Der Drehschalter und die wählbaren Programme 3 Kühlmodus Kühlhalte-Funktion Im Kühlmodus wird der Inhalt des Wenn Sie das Gerät nach Been- Glacebehälters gekühlt, ohne digung des Glacemodus nicht mit gerührt zu werden – dazu schal- dem Drehschalter ausschalten, ten sich der Kompressor und das startet das Gerät automatisch mit Kühlgebläse ein.
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme noch feucht, besteht die Gefahr, dass beim Gefrierprozess der Be- Ein Stromschlag kann tödlich hälter in der Maschine anfriert und sein! Befolgen Sie bitte die Sicher- anschliessend nur mit grosser Mühe heitsvorschriften! aus dem Gerät entfernt werden kann. Glace zubereiten 1.
  • Seite 23 Inbetriebnahme 5. Stecken Sie den Rührarm auf die offen Antriebswelle an der Unterseite des Deckels, so dass er einrastet. 6. Setzen Sie den Deckel mit Motor und Rührarm auf die Glacekammer. Der Rührarm muss dabei genau senk- recht über der konvexen Erhöhung im Glacebehälter stehen, der Pfeil auf der Oberseite des Deckels steht erst geschlossen...
  • Seite 24 Inbetriebnahme 8. Die Glacezubereitung startet, • Um den Glacebehälter zu ent- der Rührarm beginnt sich zu drehen nehmen, drehen Sie den Deckel im und die Glace-Masse wird konstant Gegenuhrzeigersinn von der Glace- gerührt und gekühlt. kammer ab (in Richtung offenes kammer ab (in Richtung offenes Schloss bis zum Anschlag drehen)
  • Seite 25: Schutzfunktionen / Tipps Für Die Glacezubereitung

    Schutzfunktionen / Tipps für die Glace-Zubereitung Motor-Selbstschutzfunktion Tipps für die Glace- Zubereitung • Sobald die Glace-Masse hart ist, schaltet sich der Rühr-Motor aus • Selbstgemachtes Glace schmeckt Selbstschutz automatisch aus, damit frisch am besten und da es keine er sich nicht überhitzt. In diesem Fall Konservierungsstoffe enthält, sollte können Sie das Gerät mit dem Dreh- es auch frisch und möglichst sofort...
  • Seite 26: Reinigung / Lagerung

    Reinigung / Lagerung Reinigung Reinigung der Motoreinheit, des Gerätes (III, VII) des Gehäuses und der Glacekammer • Wischen Sie die Motoreinheit, die Achtung: Glacekammer und das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch ab. • Vor Beginn der Reinigung muss Ihr Gerät ausgeschaltet und aus- •...
  • Seite 27: Problembehebung

    Rührarm senkrecht über zudrehen. ter eingesetzt der konvexen Erhöhung werden. im Boden des Glacebe- hälters steht. Der Glacebehälter hat Kontaktieren Sie Ihren FUST- Der Glacebe- sich durch unsachgemäs- Kundendienst. hälter passt sen Gebrauch verformt. nicht mehr in die Glace- kammer.
  • Seite 28: Directives De Sécurité

    Nous vous félicitons pour ment plus tard. l’achat de cette sorbetière compacte de Betty Bossi et Ne mettez jamais les FUST, qui vous permettra éléments conducteurs de de préparer vous-même des courant en contact avec de glaces et sorbets en toute l’eau.
  • Seite 29 / hu- nales FUST, sinon votre appa- mide. Ne plongez jamais l’ap- reil risque d’être endommagé pareil et l’unité moteur dans ou vous risquez d’être blessé.
  • Seite 30 Apportez-le à la jouer avec les bandes adhé- prochaine station après-vente sives et les emballages de FUST qui pourra le contrôler l’appareil, il y a risque de et, si nécessaire, réparer. mort par étouffement. • Dans le cas où la sorbetière...
  • Seite 31 Directives de sécurité service après-vente de FUST ne la touchez pas en aucune puisque des outils spéciaux circonstance ! Ne touchez sont nécessaires. Ne pliez et jamais l’appareil avec des ne tordez pas le cordon et mains mouillées ou humides ! protégez-le d‘objets chauds.
  • Seite 32 Dans le cas d’un endomma- gement, veuillez contacter le Branchement électrique service de réparation FUST. (I, X) • N’utilisez pas de rallonge. Une mauvaise utilisation du • Eteignez et débranchez courant peut provoquer la toujours l’appareil du réseau...
  • Seite 33: Emplacement (Ii, Iii, Viii, Ix)

    Directives de sécurité Il est également nécessaire • En cas de non-utilisation de tenir un écart de 20 cm de la sorbetière, débranchez au-dessus de l’appareil. Ne l’appareil pour qu’il soit recouvrez jamais l’appareil. définitivement éteint et ne consomme pas d’électricité. •...
  • Seite 34 Si vous d’incendie ! repérez des dommages, veuil- lez contacter votre prochain • N’utilisez pas l’appareil magasin FUST. Dans ce cas dans des pièces avec des veuillez conserver le matériel matériaux et liquides explo- d’emballage. sifs ou inflammables. Les matériaux et gaz facilement...
  • Seite 35 Directives de sécurité • Utilisez exclusivement des • Lorsque vous retirez la ustensiles de cuisine en bois glace de la cuve amovible, ou en plastique pour la pré- ne frappez jamais la cuve paration de glaces. contre le plan de travail ! Elle risquerait de s’endommager •...
  • Seite 36 Directives de sécurité vible et le couvercle avec des Veuillez respecter les con- éponges grattoir ou métal- signes suivantes pour votre liques ! santé : • Ne remplissez jamais de • Ne recongelez jamais trop la cuve amovible ! Met- une deuxième fois des tez au maximum 600 ml d’in- glaces ou sorbets, après...
  • Seite 37 Consignes de sécurité pour les appareils à isobutane Avertissement ! • Cet appareil contient le produit frigorigène isobutane (R600a), un gaz naturel peu polluant, mais inflammable. Il n’endommage pas la couche d’ozone et n’accélère pas l’effet de serre. L’utilisation de ce fluide frigorigène a en partie augmenté...
  • Seite 38 Consignes de sécurité pour les appareils à isobutane • Ne fermez pas les ouvertures d’aération. • N’endommagez pas le circuit frigorifique. • N’utilisez pas d’appareils électriques, qui n’ont pas été validés par le fabricant, à l’intérieur de cet appareil, c’est- à-dire dans la cuve amovible ou la cuve réfrigerante fixe.
  • Seite 39: Avant La Première Mise En Service

    Avant la première mise en service Mise en place fois en marche (12 heures si l’angle d’inclinaison est • Quand vous positionnez supérieur à 45°). l’appareil, assurez-vous qu’il • Nettoyez la cuve amovible n’est pas posé sur le cordon (D) et le couvercle (B) ainsi d’alimentation ou coincé.
  • Seite 40: Description De L'appareil

    Description de l’appareil A Unité moteur pour le couvercle F Bouton rotatif B Couvercle transparent de la G Châssis de l’appareil avec cuve réfrigérante fixe compresseur intégré C Pale, amovible H Orifices d’aération D Cuve amovible Pieds de l’appareil E Cuve réfrigérante fixe...
  • Seite 41: Le Bouton Rotatif Et Les Programmes Réglables

    Le bouton rotatif et les programmes réglables 1 Position ARRET 2 Programme « mélange » Sur cette position l’appareil est Sur le programme « mélange » éteint. Le bouton rotatif doit tou- le contenu de la sorbetière est jours se trouver sur cette position mélangé...
  • Seite 42 Le bouton rotatif et les programmes réglables 3 Programme Programme « maintien au froid » « refroidissement » Sur le programme « refroidisse- Si vous n’éteignez pas l’appareil ment » le contenu de la sorbetière à l’aide du bouton rotatif après est refroidi sans être mélangé – le la fin du programme «...
  • Seite 43: Mise En Service

    Mise en service Mise en service la cuve amovible soient propres et sèches. Si la cuve amovible est Un court-circuit peut être mortel ! encore humide, elle risque de geler Respectez les consignes de dans la machine pendant le proces- sécurité...
  • Seite 44 Mise en service ouvert 5. Insérez la pale sur l’arbre d’entraî- nement sur la face inférieure du cou- vercle jusqu’à ce qu’elle s’enclenche. 6. Insérez le couvercle avec le moteur et la pale sur la cuve réfrigé- rante de la sorbetière. La pale doit être positionnée exactement à...
  • Seite 45 Mise en service 8. La préparation du sorbet débute, • Pour retirer la cuve amovible, la pale se met à tourner et les ingré- tournez le couvercle dans le sens dients sont mélangés et refroidis en inverse des aiguilles d’une montre continu.
  • Seite 46: Programmes De Protection / Conseils Pour La Préparation De Glaces

    Programmes de protection / Conseils pour la préparation de glaces Programme d’autoprotection Conseils pour la préparation du moteur de glaces • Dès que le sorbet est ferme, le • La glace fait maison est meilleure moteur s’éteint automatiquement pour lorsqu’elle est fraîche et parce qu’elle éviter qu’il ne surchauffe.
  • Seite 47: Nettoyage / Rangement

    Nettoyage / Rangement Nettoyage de l’appareil Nettoyage de l’unité moteur, (III, VII) du châssis et de la cuve réfrigérante • Nettoyez l’unité moteur, la cuve Attention : réfrigérante et le châssis avec un chiffon humide. • Avant de nettoyer l’appareil, celui-ci doit être éteint et débran- Ne plongez jamais l’appareil et ché.
  • Seite 48: Dépannage

    La cuve amo- La cuve amovible s’est Contactez le service client de déformée en raison d’une FUST. vible n’entre utilisation inappropriée. plus dans la cuve réfrigé- rante.
  • Seite 49: Istruzioni Di Sicurezza

    Congratulazioni per l‘acquisto ca a contatto con l’acqua. di questa macchina per gela- to compatta di Betty Bossi e FUST, con cui è possibile preparare velocemente e • La macchina per gelato è facilmente deliziosi gelati e destinata esclusivamente sorbetti –...
  • Seite 50 FUST. Non smontare dall‘impiego di questo. Bam- mai la base dell’apparecchio bini non devono giocare con da soli. Per le riparazioni l‘apparecchio.
  • Seite 51: Protezione Per Bambini

    • Bambini non devono gio- riparazione FUST, in modo care con i nastri adesivi e che possa essere esamina- il materiale di imballaggio to e, eventualmente, venire dell’apparecchio perché...
  • Seite 52 • In presenza di un cavo di giarla. Spegnere la macchi- alimentazione danneggiato, na sempre prima con l’Inter- questo deve essere sostituito ruttore rotante (posizione dal servizio dopo vendita FUST poiché sono necessari...
  • Seite 53 In presenza di un danno si • Non schiacciare il cavo di prega di contattare il servizio alimentazione e non avvol- di riparazione FUST. gerlo intorno l’apparecchio. • Non utilizzare una prolun- Allacciamento elettrico (I, X) • Prima di iniziare con la...
  • Seite 54 Istruzioni di sicurezza • Quando non si utilizza la sere mantenuta una distanza gelatiera, il dispositivo deve di 20 cm. Non coprire mai essere scollegato, solo allora l’apparecchio. è definitivamente spento e • Non coprire mai le apertu- non consuma energia. re di ventilazione! •...
  • Seite 55 Lei dovesse constatare dei per gelato. Pericolo di scossa danneggiamenti, contattare elettrica e di incendio! assolutamente la prossima filiale FUST. In questo caso • Non mettere in funzione conservare il materiale di l’apparecchio in stanze con imballaggio. materiali o liquidi esplosivi Da considerare in ogni od infiammabili.
  • Seite 56 Istruzioni di sicurezza • Non appoggiare nulla sulla • Quando si estrae il gelato macchina. dal contenitore refrigerante, non battere mai il contenito- • Per la produzione di gela- re contro il piano di lavoro! ti, utilizzare solo utensili da Potrebbe danneggiarsi o cucina in legno o plastica.
  • Seite 57 Istruzioni di sicurezza • Non pulire mai il dispositi- Si prega di osservare vo e il contenitore refrigeran- quanto segue per la vostra te con il coperchio con spu- salute: gne metalliche o graffianti! • Non congelare mai ge- • Non riempire mai troppo lati o sorbetti una seconda il contenitore refrigerante! volta, quando hanno già...
  • Seite 58 Norme di sicurezza per apparecchi con isobutano Avvertimento! • Questo dispositivo contiene il refrigerante isobutano (R600a), un gas naturale che rispetta l‘ambiente, ma infiammabile. Non danneggia lo strato di ozono e non aumenta l’effetto serra. L’uso di questo refrigerante ecolo- gico ha in parte portato a un aumento del rumore ope- rativo.
  • Seite 59 Norme di sicurezza per apparecchi con isobutano • Le aperture per l’aerazione non devono essere richiuse. • Non danneggiare l’impianto di refrigerazione. • Non azionare dispositivi elettrici all‘interno dell‘apparec- chio, cioè nel contenitore refrigerante o nella camera della gelatiera, che non siano approvati dal produttore. •...
  • Seite 60: Posizionare Il Dispositivo

    Prima della prima messa in funzione Posizionare • Pulire il contenitore refrige- il dispositivo rante (D) e il coperchio (B) come anche l’agitatore (C) • Posizionando l’apparec- con acqua tiepida, alla chio, fare attenzione che quale può essere aggiunto questo non schiaccia il cavo un po’...
  • Seite 61: Descrizione Del Dispositivo

    Descrizione del dispositivo A Unità motore per il coperchio F Interruttore rotante B Coperchio trasparente della G Alloggiamento del dispositivo camera della gelatiera con compressore incorporato C Agitatore, rimovibile H Aperture di ventilazione D Contenitore refrigerante, Piedini del dispositivo rimovibile E Camera della gelatiera...
  • Seite 62: L'interruttore Rotante E I Programmi Selezionabili

    L‘interruttore rotante e i programmi selezionabili 1 Posizione OFF 2 Programma miscelazione In questa posizione l‘apparecchio è spento. L‘interruttore rotante si Il programma di miscelazione deve trovare sempre in questa permette di miscelare il contenuto posizione prima di infilare o stac- del contenitore refrigerante, senza care la spina di rete.
  • Seite 63 L‘interruttore rotante e i programmi selezionabili 3 Programma Funzione di mantenimento del raffreddamento freddo Il programma di raffreddamento permette di raffreddare il conte- Una volta concluso il programma nuto del contenitore refrigerante, gelato, se non si spegne l‘appa- senza miscelare – a tal fine si recchio con l‘interruttore ruotante, accendono il compressore e il si attiva automaticamente la fun-...
  • Seite 64: Messa In Funzione

    Messa in funzione Messa in funzione contenitore refrigerante sia pulito e asciutto all’esterno. Se il contenitore Una scossa elettrica può essere refrigerante è ancora bagnato, c’è fatale! Si prega di seguire le il rischio che durante il processo di istruzioni di sicurezza! congelamento il contenitore si con- geli nella macchina e possa quindi Preparare il gelato...
  • Seite 65 Messa in funzione aperto 5. Inserire l‘agitatore nell‘albero motore nella parte inferiore del coperchio fino a che scatta. 6. Applicare il coperchio con il motore e con l‘agitatore alla ca- mera della gelatiera. L‘agitatore deve trovarsi in posizione verticale sopra il rialzamento convesso nel contenitore del gelato, la freccia chiuso sulla parte superiore del coperchio è...
  • Seite 66 Messa in funzione 8. Il programma gelato inizia, • Prima di rimuovere il contenitore l’agitatore inizia a ruotare e il gelato refrigerante dal dispositivo, il disposi- viene costantemente mescolato e tivo deve essere spento con l‘interrut- raffreddato. tore rotante (posizione ) e la spina di alimentazione estratta.
  • Seite 67: Funzioni Protettivi / Suggerimenti Per La Preparazione Del Gelato

    Funzioni protettive / Suggerimenti per la preparazione del gelato Funzione autoprotettiva Suggerimenti per del motore la preparazione del gelato • Non appena la massa del ge- • Il gelato artigianale ha un sapore lato diventa dura, il motore per la migliore e, poiché...
  • Seite 68: Pulizia / Deposito

    Pulizia / Deposito Pulizia del dispositivo (III, VII) Pulizia dell’unità motore, dell’alloggiamento e della camera Attenzione: della gelatiera • Utilizzare un panno leggermente • Prima della pulizia, il disposi- umido per pulire l’unità motore, la tivo deve essere spento e scol- camera della gelatiera e l’alloggia- legato.
  • Seite 69: Risoluzione Problemi

    Il contenitore refrigerante Contattare l’assistenza clienti Il contenitore si è deformato a causa di FUST. refrigerante uso improprio. non entra più nella camera della gela- tiera.
  • Seite 70: Service

    Service / Servizio Ihr zuständiger FUST- La garantie: Kunden dienst bietet Ihnen • FUST vous offre une garantie vala- folgende Leistungen: ble de 2 ans à compter de la date • Die Reparatur und Instandsetzung d’achat de l’appareil. des Gerätes mit und ohne Garantie.
  • Seite 71: Reparatur

    Si rivolga rente. Contattare il prossimo servizio alla prossima succursale FUST se ha dopo vendita FUST e lo faccia esami- bisogno di più informazioni. nare. Nessuna responsabilità sarà Telefoni il numero 0848 559 111 per assunta per danni eventuali causati apprendere l’indirizzo della prossima...
  • Seite 72: Technische Daten

    Technische Daten Modell Betty Bossi | FUST Glacemaschine 1 l Art.-Nr. 10669390 Netzspannung 220 – 240V ~ 50 Hz Leistung 100 Watt Minimum Absicherung Abmessungen (Höhe x Breite x Tiefe) 226 x 355 x 260 mm Kabellänge ca. 1,2 m...
  • Seite 73: Dates Techniques

    Dates techniques Type Betty Bossi | FUST Sorbetière 1 l Art.-Nr. 10669390 Tension nominale 220 – 240 V ~ 50 Hz Puissance 100 W Couverture minimale Dimensions 226 x 355 x 260 mm (hauteur x largeur x longueur) Longueur du cordon env.
  • Seite 74: Dati Tecnici

    Dati tecnici Tipo Betty Bossi | FUST Macchina per gelato 1 l Art.-Nr. 10669390 Tensione nominale 220 – 240 V ~ 50 Hz Potenza 100 W Protezione minima Dimensioni 226 x 355 x 260 mm (altezza x larghezza x lunghezza) Lunghezza del cavo elettrico ca.

Inhaltsverzeichnis