Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HIKOKI GM 13Y Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Deutsch
Störungsbeseitigung
Maschinen mit VTC- und TC-Elektronik: (Abb. 3)
Die Elektronik-Signal-Anzeige (17)
leuchtet und die Lastdrehzahl nimmt ab.
Die Belastung der Maschine ist zu hoch!
Maschine im Leerlauf laufen lassen, bis die
Elektronik-Signal-Anzeige erlischt.
Die Maschine läuft nicht. Die Elektronik-
Signal-Anzeige (17) blinkt. Der
Wiederanlaufschutz hat angesprochen. Wird
der Netzstecker bei eingeschalteter Maschine
eingesteckt oder ist die Stromversorgung nach
einer Unterbrechung wieder hergestellt, läuft die
Maschine nicht an. Die Maschine aus- und wieder
einschalten.
Zubehör
Verwenden Sie nur original HiKOKI Zubehör. Siehe
Seite 162.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
HiKOKI Diamanttopfscheibe
Reparatur
Auswechseln des Netzkabels
Wenn eine Auswechslung des Netzkabels erforder-
lich ist, muss dies zur Vermeidung von Gefahren
von einem durch HiKOKI autorisierten Service-
Zentrum durchgeführt werden.
VORSICHT! Bei Betrieb und Wartung von
Elektrowerkzeugen müssen die Sicherheits-
vorschriften und Normen beachtet werden.
Umweltschutz
Der entstehende Schleifstaub kann Schadstoffe
enthalten: Nicht über den Hausmüll, sondern
sachgerecht an einer Sammelstelle für Sondermüll
entsorgen.
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Schützen Sie die Umwelt und werfen Sie
Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll.
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
getrennter Sammlung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
16
GARANTIE
Auf HiKOKI-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine
Garantie unter Zugrundelegung der jeweils
geltenden gesetzlichen und landesspezifischen
Bedingungen. Dieses Garantie erstreckt sich nicht
auf Schäden, die auf Missbrauch,
bestimmungswidrigen Einsatz oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind. Im Schadensfall
senden Sie das nicht zerlegte Elektrowerkzeug
zusammen mit dem GARANTIESCHEIN, den Sie
am Ende dieser Bedienungsanleitung finden, an
ein von HiKOKI autorisiertes Servicezentrum.
Information über Betriebslärm und Vibration
Die gemessenen Werte wurden entsprechend
EN60745 bestimmt und in Übereinstimmung mit
ISO 4871 ausgewiesen.
Gemessener A-gewichteter Schallpegel:
Gemessener A-gewichteter Schalldruck:
Messunsicherheit K: 3 dB (A).
Gehörschutz tragen.
Gesamtvibrationswerte (3-Achsen-Vektorsumme),
bestimmt gemäß EN60745.
Vibrationsemissionspegel (Schleifen)
Messunsicherheit (Schwingung)
Der angegebene Vibrationsgesamtwert wurde
nach einer Standardtestmethode gemessen und
kann zum Vergleich zwischen verschiedenen
Werkzeugen dienen.
Er kann auch für eine Vorbeurteilung der Ausset-
zung verwendet werden.
WARNUNG
○ Der Vibrationsemissionswert während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs
kann von dem deklarierten Gesamtwert abwei-
chen, abhängig davon, wie das Werkzeug
verwendet wird.
○ Legen Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners fest, die auf einer Expositionsein-
schätzung unter den tatsächlichen Benutzungs-
bedingungen beruhen (unter Berücksichtigung
aller Bereiche des Betriebszyklus, darunter
neben der Triggerzeit auch die Zeiten, in denen
das Werkzeug ausgeschaltet ist oder im Leer-
laufbetrieb läuft).
103 dB (A)
92 dB (A)
a
2
,
= 6,94 m/s
h
S
2
K
= 1,5 m/s
h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis