Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projekteinstellungen - Softing WireXpert Technisches Handbuch

Verkabelungszertifizierer für kupfer-zertifizierungstests
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WireXpert - User Manual
o Verdrahtungstest – Ist diese Funktion deaktiviert, ignoriert der WireXpert beim Testen
fehlgeschlagene Verdrahtungstests. Werkseitig ist diese Funktion aktiviert.
o Grenzwertiges Pass/Fail – Ist diese Funktion aktiviert, zeigt der WireXpert grenzwertige
Pass (PASS*) und grenzwertige Fail (FAIL*) Ergebnisse an. Werkseitig ist diese Funktion
aktiviert.
o Phasendaten abspeichern – Ist diese Funktion aktiviert, speichert der WireXpert Daten für
die spätere Erstellung von Phasendaten-Grafiken. Exportieren Sie die gespeicherten
Ergebnisse mithilfe der eXport Software in eine CSV Datei, um Phasendaten zu erhalten.
Die Impedanzkurve wird in der eXport Software angezeigt. Werkseitig ist diese Funktion
deaktiviert.
o 3/4 dB Regel – Ist diese Funktion aktiviert, ignoriert der WireXpert Überschreitungen der
Rückflussdämpfung (RL), wenn die Einfügedämpfung (IL) <3 dB ist, und ignoriert nicht
bestandene NEXT, wenn IL <4 dB ist. Werkseitig ist diese Funktion deaktiviert.

Projekteinstellungen

In den Projekteinstellungen werden Konfigurationen vor der Durchführung eines Autotests
vorgenommen.
Standort
Um einen Standort hinzuzufügen:
1. Gehen Sie auf SETUP > Projekt > Standort.
2. Tippen Sie auf die Taste "Hinzufügen", um einen neuen Standort hinzuzufügen.
3. Geben Sie einen Standortnamen ein. Der Standortname ist ein Pflichtfeld und muss
eingegeben werden. Testergebnisse und Labelquelle werden unter dem erstellten
Standort abgespeichert.
4. Standortadresse und Standortnotizen sind optionale Felder für zusätzliche
Informationen zum Standort.
5. Bestätigen Sie mit "OK", um den Standort zu speichern und fortzufahren.
Solange wie kein neuer Standort angelegt wird, hat der WireXpert standardmäßig einen
"Unspezifizierten" Standort vorgegeben.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis