Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S5-135U Systemhandbuch Seite 505

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5-135U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QV1
QV0
S+1
S+0
+
S–1
S–0
QI1
QI0
+
M
ANA
Bild 9-43 Anschluß von Verbrauchern
Anschluß von Ver-
brauchern an
Spannungsaus-
gänge
Systemhandbuch
C79000-G8500-C199-07
QV2
S+2
+
S–2
QI2
+
Wenn bei Spannungsausgängen mit zu großem Spannungsabfall auf den Lei-
tungen zum Verbraucher gerechnet werden muß, müssen Sie die jeweiligen
Fühlerleitungen S+(x) und S–(x) bis zum Verbraucher führen.
Wenn Spannungsausgänge nicht benutzt werden, müssen die Fühlerleitungen
S+(x) im Frontstecker durch Drahtbrücken mit den zugehörigen Anschlüssen
der Spannungsausgänge (QV(x)) verbunden werden. Die Fühlerleitungen
S–(x) müssen durch Drahtbrücken mit M
Die gleichen Brücken müssen Sie auch dann einlegen, wenn nur Stromaus-
gänge benutzt werden. Unbenutzte Stromausgänge dürfen offen bleiben.
Die maximale Bürde bei den Stromausgängen, einschließlich Leitungswider-
stand, darf 300 Ohm nicht überschreiten.
Die Spannungsausgänge der Analogausgabebaugruppe 470 werden wie folgt
beschaltet:
Analogein-/ausgabebaugruppen
QV3
S+3
+
S–3
QI3
+
+
M
ANA
Nur Strom–
ausgang
verbunden werden.
ANA
QV4
Br.
Br.
S+4
S–4
_
QI4
Br.
Br.
M
ANA
Kein Strom–
und kein
Spannungs–
ausgang
9-119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S5-155u

Inhaltsverzeichnis