Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S5-135U Systemhandbuch Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S5-135U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Erstes Urlöschen
Neustart
Systemhandbuch
C79000-G8500-C199-07
CPUs, Memory Cards, Speichermodule, Schnittstellenmodule
Die Baugruppen müssen auf den richtigen Steckplätzen im Zentralgerät
stecken. Die Pufferbatterie muß eingebaut und in Ordnung sein, damit die
CPU in Betrieb gehen kann.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Schritt Handlung
1
Stellen Sie den Betriebs-
artenschalter auf "STOP".
2
Schalten Sie die Netz-
spannung ein.
3
Halten Sie den Betriebs-
artentaster in Stellung
URLÖSCHEN (OVERALL
RESET) fest und stellen Sie
gleichzeitig den
Betriebsartenschalter von
"STOP" nach "RUN".
Sollte zusätzlich die rote LED "SYS FAULT" leuchten, so ist beim Urlöschen
ein Fehler aufgetreten. In diesem Fall sind die geschilderten Maßnahmen zu
wiederholen. Eventuell Netzspannung aus- und wieder einschalten. Leuchtet
die LED immer noch, ist die Baugruppe defekt.
Fahren Sie nun wie folgt weiter fort:
Schritt Handlung
4
Stellen Sie den Betriebs-
artenschalter auf "STOP".
5
Halten Sie den Betriebsarten-
taster in Stellung RÜCK-
SETZEN (RESET) fest und
stellen Sie gleichzeitig den
Betriebsartenschalter von
"STOP" nach "RUN".
Resultat
Folgende LEDs müssen auf der
CPU leuchten:
Rote LED "STOP" (schnell
blinkend)
Rote LED "INIT" kurzzeitig
Rote LED "BASP".
Die rote LED "STOP" zeigt nun
Dauerlicht.
Resultat
Rote LED "STOP" erlischt
Grüne LED "RUN" leuchtet
Rote LED "BASP" erlischt.
Die CPU ist jetzt im Betriebs-
zustand "RUN", aber noch ohne
Anwenderprogramm.
5-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S5-155u

Inhaltsverzeichnis