Herunterladen Diese Seite drucken

Hirschmann OPUS-IPv6 Referenzhandbuch Seite 297

Werbung

Switching
[ Switching > QoS/Priorität > DiffServ > Richtlinie ]
markCosVal
Typ
=
Überschreibt das Prioritätsfeld im VLAN-Tag der Ethernet-Pakete:
Das Gerät schreibt den im Parameter
Bei QinQ- getaggten Datenpaketen schreibt das Gerät den Wert in den äußeren Tag (C-Tag).
Bei Datenpaketen ohne VLAN-Tag fügt das Gerät ein Priority-Tag ein.
Kombinierbar mit
COS
Legt den Prioritätswert fest, den das Gerät in das Prioritätsfeld des VLAN-Tags der Ethernet-
Pakete schreibt.
Mögliche Werte:
0..7
Typ
=
markIpDscpVal
Überschreibt das DS-Feld der IP-Pakete.
Das Gerät schreibt den im Parameter
Geräte im Netz, an die das Gerät die IP-Pakete weiterleitet, priorisieren die IP-Pakete gemäß
dieser Einstellung. Damit bereits dieses Gerät die IP-Pakete priorisiert, reihen Sie die IP-Pakete
zusätzlich mit
Kombinierbar mit
DSCP
Legt den Wert fest, den das Gerät in das DS-Feld der IP-Pakete schreibt.
Mögliche Werte:
0..63
Typ
=
markIpPrecedenceVal
Überschreibt das TOS-Feld der IP-Pakete.
Das Gerät schreibt den im Parameter
Kombinierbar mit
TOS-Priorität
Legt den Wert fest, den das Gerät in das TOS-Feld der IP-Pakete schreibt.
Mögliche Werte:
0..7
Typ
=
policeSimple
Begrenzt den klassifizierten Datenstrom auf die in den Feldern
gelegten Werte:
Wenn Transferrate und Burst-Größe des Datenstroms unterhalb der festgelegten Werte liegen,
296
Typ
=
redirect
und mirror.
Typ
=
assignQueue
in die gewünschte Sende-Warteschlange ein.
Typ
= assignQueue,
Typ
= assignQueue,
COS
festgelegten Prioritätswert in den VLAN-Tag.
DSCP
festgelegten Wert in das DS-Feld. Nachfolgende
redirect
und mirror.
festgelegten Wert in das TOS-Feld.
TOS-Priorität
redirect
und mirror.
Simple C rate
und
Simple C burst
RM GUI OCTOPUS
Release 8.4 09/2020
fest-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hios-2a08400