Herunterladen Diese Seite drucken

Hirschmann OPUS-IPv6 Referenzhandbuch Seite 616

Werbung

Das Root-Verzeichnis des externen Speichers enthält eine Textdatei startup.txt mit dem
Inhalt
die das Gerät während des Bootvorgangs ausführt.
Das Root-Verzeichnis des externen Speichers enthält die Skript-Datei. Sie haben die Möglich-
keit, das Skript unter einem benutzerdefinierten Namen zu speichern. Speichern Sie die Datei
mit der Dateiendung .cli.
Anmerkung: Vergewissern Sie sich, dass das im externen Speicher gespeicherte Skript nicht leer
ist. Wenn das Skript leer ist, dann lädt das Gerät gemäß den Einstellungen der Konfigurations-Prio-
rität das nächste Konfigurationsprofil.
Nach Anwenden des Skripts speichert das Gerät das Konfigurationsprofil aus der Skriptdatei auto-
matisch als XML-Datei im externen Speicher. Sie haben die Möglichkeit, diese Funktion auszu-
schalten, wenn Sie den betreffenden Befehl in die Skriptdatei einfügen:
no config envm config-save usb
Das Gerät erzeugt keine Kopie im externen USB-Speicher.
Enthält die Skriptdatei einen falschen Befehl, wendet das Gerät diesen Befehl während des Boot-
vorgangs nicht an. Das Gerät protokolliert das Ereignis in der Log-Datei (System Log).
UM Config OCTOPUS
Release 8.4 09/2020
script=<Dateiname>
. Der Platzhalter
<Dateiname>
Konfigurationsprofile verwalten
4.3 Einstellungen laden
repräsentiert die Skriptdatei,
101

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hios-2a08400