Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA iWU-20 Betriebsanleitung Seite 8

Ultra high purity transducer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Inbetriebnahme, Betrieb
Schweißanschlüsse (nur iWU-20 / iWU-25)
Die Schweißnaht muss vollständig und durchgängig geschweißt sein. Achten Sie dennoch auf minimalen Strom und
Hitzeeintrag gegenüber den Geräten. Zum Kühlen empfehlen wir den Durchfluss von Argon während des
Schweißprozesses. Es empfiehlt sich, vor dem eigentlichen Schweißen der Transducer einige Testschweißungen
durchzuführen.
WARNING!
Stellen Sie vor dem Lichtbogenschweißen sicher, dass der Transducer an keine weiteren
Geräte angeschlossen ist.
Trennen Sie alle elektrischen Anschlüsse mit dem Transducer.
Vermeiden Sie es strikt, dass Zuleitungen aus der Anschlusslitze mit Metalloberflächen in
Berührung kommen.
Nachbearbeitung
1.
Der Nullpunkt ist unter Umständen abzugleichen (siehe Punkt Nullpunktabgleich).
2.
Prüfen Sie alle mechanischen Anschlüsse (Fittings, Schweißungen) mittels geeignetem Test (z.B. Helium Leak
Test) auf Dichtigkeit.
3.
Den Gasdurchfluss sollten Sie mindestens 10-mal ein und wieder ausschalten, um eventuell bei der Installation
eingedrungene Partikel zu entfernen. Die Durchflussrate des Gases sollte hierbei dem späteren Prozessfluss
entsprechen.
MSM-Anschlüsse (nur iWU-26)
Bitte beachten Sie die entsprechenden technischen Spezifikationen wie Drehmomente und Einbauposition der
Anschlusskomponenten.
Montage elektrischer Anschluss
WARNUNG!
Nur für den Anschluss an bescheinigte eigensichere Stromkreise mit der Zündschutzart "ia".
Kabel und Steckverbinder, die durch den Endanwender bereitgestellt werden, müssen für den
Umgebungstemperaturbereich geeignet sein.
Erden Sie das Gehäuse über den Prozessanschluss gegen elektromagnetische Felder und
elektrostatische Aufladungen.
WARNUNG!
Besondere Bedingungen für die Verwendung im Ex-Bereich
Der externe Erdungsanschluss muss über den Prozessanschluss hergestellt werden.
Die Gefahr der Entzündung auf Grund von Gleitstielbüschelentladungen ist zu verhindern,
indem die Geräte nicht in Bereichen mit intensiver elektrostatischer Aufladung installiert
werden.
Die Stromkreise sind auf die Überspannungskategorie III begrenzt, wie in IEC 60664-1
festgelegt.
IECEx BVS 18.0070 X
IEC 60079-0:2017
IEC 60079-11:2011
8
BVS 18 ATEX E 082 X
IEC 60079-0:2017
(entspricht ebenfalls: EN 60079-0:2012 +A11:2013)
EN 60079-11:2012
WIKA Betriebsanleitung iWU-2x
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iwu-25Iwu-26

Inhaltsverzeichnis